1000+ FĂźnf-Sterne-Bewertungen und Top-Auszeichnungen machen uns zu einer der gefragtesten Lernplattformen.
maschke academy blog

Wissen. Technik. Kreativität.

Der offizielle Blog der Maschke Akademie: Updates, Tutorials und Insights aus der Welt der digitalen Bildbearbeitung, KI und visuellen Medien.
CAT 5, CAT 6, CAT 7 und CAT 8: Die Unterschiede bei Netzwerkkabeln
Technik (Hardware & Software) 26.05.2025

CAT 5, CAT 6, CAT 7 und CAT 8: Die Unterschiede bei Netzwerkkabeln

Unterschiede zwischen CAT 5, CAT 6, CAT 7 und CAT 8 Netzwerkkabeln

Hier sind die Hauptunterschiede und Anwendungsbereiche der Netzwerkkabelstandards zusammengefasst:

CAT 5 und CAT 5e (Enhanced)

  • Frequenz: Bis zu 100 MHz
  • Datenrate:
    • CAT 5: Bis zu 100 Mbit/s (Fast Ethernet)
    • CAT 5e: Bis zu 1 Gbit/s (Gigabit-Ethernet) mit verbesserter StĂśrsicherheit
  • Anwendung: Geeignet fĂźr Heimanwendungen.
  • Hinweis: CAT 5e ist heutzutage verbreiteter als CAT 5.

CAT 6 / CAT 6A

  • Frequenz:
    • CAT 6: Bis zu 250 MHz
    • CAT 6A: Bis zu 500 MHz
  • Datenrate:
    • CAT 6: Gigabit-Ethernet (1 Gbit/s), jedoch abnehmend bei langen Kabeln
    • CAT 6A: UnterstĂźtzt 10 Gbit/s (bis zu 100 Meter)
  • Abschirmung: CAT 6A bietet zusätzliche Schirmung fĂźr hĂśhere StĂśrsicherheit.
  • Anwendung: Häufig in modernen Installationen, insbesondere im professionellen Umfeld.

CAT 7 / CAT 7A

  • Frequenz:
    • CAT 7: Bis zu 600 MHz
    • CAT 7A: Bis zu 1.000 MHz
  • Datenrate: UnterstĂźtzt hohe Übertragungsgeschwindigkeiten, aber nicht offiziell IEEE-zertifiziert.
  • Abschirmung: Jedes der 4 Paare separat + Gesamtkabel nochmals abgeschirmt (hohe StĂśrsicherheit).
  • Steckertypen:
    • GG45 oder TERA (in der Praxis oft mit RJ45-Steckern, wodurch volle Bandbreite nicht genutzt wird).
  • Anwendung: Eingeschränkte Verbreitung; häufiger in industrieller oder professioneller Nutzung.

CAT 8

  • Frequenz: Bis zu 2.000 MHz
  • Datenrate: 25 Gbit/s oder 40 Gbit/s (fĂźr kurze Entfernungen bis max. 30 Meter).
  • Abschirmung: Komplett abgeschirmt.
  • Unterkategorien:
    • CAT 8.1: Kompatibel mit RJ45-Steckern (Netzwerkinfrastruktur).
    • CAT 8.2: Nutzt spezielle Steckertypen (z. B. GG45, TERA), besonders leistungsstark, nur fĂźr professionelle Anwendungen.
  • Anwendung: Speziell fĂźr Rechenzentren und Hochleistungsnetzwerke. FĂźr Heimanwender weniger relevant (teuer, kurze Reichweite, keine spĂźrbaren Vorteile).

Zusammenfassung zur Auswahl

CAT 5

100 MHz

100 Mbit/s

Heimanwendungen (veraltet).


CAT 5e

100 MHz

1 Gbit/s

GĂźnstig, ausreichend fĂźr Zuhause.


CAT 6

250 MHz

1 Gbit/s

Modernes Heimnetzwerk & BĂźros.


CAT 6A

500 MHz

10 Gbit/s

Professionelle Netzwerke.


CAT 7

600 MHz

>10 Gbit/s

Industrielle Anwendungen.


CAT 8

2.000 MHz

25-40 Gbit/s

Rechenzentren & Hochleistung.

Ähnliche Beiträge

Hol’ dir die Weiterbildung im Mail-Format
Starttermine, exklusive Rabatte und spannende Updates direkt in dein Postfach.

Kontakt
+ 4917664380939
Rick Maschke & Partner
Spezialist fßr exzellente Präsentationen Innovative Prozesse & Digitale Bildbearbeitung
rick@maschke.academy