1000+ FĂźnf-Sterne-Bewertungen und Top-Auszeichnungen machen uns zu einer der gefragtesten Lernplattformen.
maschke academy blog

Wissen. Technik. Kreativität.

Der offizielle Blog der Maschke Akademie: Updates, Tutorials und Insights aus der Welt der digitalen Bildbearbeitung, KI und visuellen Medien.
Claude Opus 4 und Claude Sonnet 4: Neue Anthropic-Modelle vorgestellt
KĂźnstliche Intelligenz 23.05.2025

Claude Opus 4 und Claude Sonnet 4: Neue Anthropic-Modelle vorgestellt

Zusammenfassung der neuen Claude-Modelle (Opus 4 und Sonnet 4)

Die neuen Modelle Claude Opus 4 und Claude Sonnet 4 von Anthropic bringen bedeutende Verbesserungen in Bezug auf Leistung, Effizienz und Vielseitigkeit in KI-Anwendungen. Hier sind die wichtigsten Punkte:


Claude Opus 4

  • Leistungsfähigstes Modell von Anthropic.
  • Ausgelegt fĂźr komplexe und längere Aufgaben, wie:
    • Code-Entwicklung.
    • Forschungsarbeiten.
    • Wissenschaftliche Entdeckungen.
    • Erstellung von Agenten-Workflows.
  • Logische Fähigkeiten Ăźber der Konkurrenz laut Benchmarks.
  • Eignet sich fĂźr anspruchsvolle Anwendungsfälle mit Erweiterung der Denkgrenzen.

Claude Sonnet 4

  • Upgrade von Claude Sonnet 3.7.
  • Fokus auf Praktikabilität und Leistung fĂźr alltägliche Anwendungen:
    • Programmieraufgaben.
    • Integration in Anwendungen oder Agenten-Szenarien.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis steht im Vordergrund – optimiert fĂźr Nutzer mit AlltagsbedĂźrfnissen.
  • Nutzt Claude Code SDK zur Integration in IDEs wie VS Code oder JetBrains.
  • Wechsel als neues Basismodell z. B. fĂźr GitHub Copilot.

Gemeinsame Features

  1. Hybride Modellstruktur:
    • Zwei Modi: Mit und ohne Reasoning.
  2. Werkzeugintegration:
    • Parallel nutzbare Tools fĂźr gezielte Aufgabenbearbeitung.
    • Verbesserte Gedächtnisfähigkeiten: Wichtig fĂźr die Extraktion relevanter Fakten aus Dateien.
  3. Neue Claude-Tools und Funktionen:
    • Code-AusfĂźhrungstool: FĂźr den direkten Einsatz in Entwicklungsprozessen.
    • MCP-Connector und Files-API.
    • Prompt-Zwischenspeicherung bis zu einer Stunde.
  4. EinfĂźhrung von Denkzusammenfassungen:
    • Zeigt Gedankengänge in einer kompakten Form an.
    • Entwicklermodus fĂźr umfassenden Zugriff.

VerfĂźgbarkeit und Integration

  • Zugriff Ăźber:
    • Anthropic API, Amazon Bedrock, Google Vertex AI.
  • Preisgestaltung:
    • Claude Opus 4: $15 (Input) / $75 (Output) pro 1 Mio. Tokens.
    • Claude Sonnet 4: $3 (Input) / $15 (Output) pro 1 Mio. Tokens.
  • Sonnet 4 ist auch fĂźr kostenlose Nutzer zugänglich.

Fazit

  • Claude Opus 4: Ideal fĂźr professionelle, komplexe Projekte und Forschungszwecke.
  • Claude Sonnet 4: Effizient, praktisch und geeignet fĂźr Alltagsszenarien.
  • Beide bieten eine starke Entwicklung fĂźr Programmierer und KI-Agenten-Anwendungen.

Ähnliche Beiträge

Hol’ dir die Weiterbildung im Mail-Format
Starttermine, exklusive Rabatte und spannende Updates direkt in dein Postfach.

Kontakt
+ 4917664380939
Rick Maschke & Partner
Spezialist fßr exzellente Präsentationen Innovative Prozesse & Digitale Bildbearbeitung
rick@maschke.academy