1000+ FĂźnf-Sterne-Bewertungen und Top-Auszeichnungen machen uns zu einer der gefragtesten Lernplattformen.
maschke academy blog

Wissen. Technik. Kreativität.

Der offizielle Blog der Maschke Akademie: Updates, Tutorials und Insights aus der Welt der digitalen Bildbearbeitung, KI und visuellen Medien.
Microsoft Word: Textpassagen aus und fĂźgen Sie gemeinsam wieder ein
Technik (Hardware & Software) 26.05.2025

Microsoft Word: Textpassagen aus und fĂźgen Sie gemeinsam wieder ein

Tipp des Tages

Zusammenfassung mit den wichtigsten Punkten

Der Artikel beschreibt die Nutzung der sogenannten „Spike“-Funktion, einer praktischen Funktion in Microsoft Word, die das Arbeiten mit mehreren Textpassagen erleichtert. Dabei werden wichtige Tipps und Tricks vermittelt, um diese Funktion effektiv einzusetzen.


Kernpunkte:

1. Spike-Funktion in Microsoft Word:

  • Mit der besonderen „Spike“-Zwischenablage kĂśnnen mehrere Textpassagen gleichzeitig ausgeschnitten werden.
  • Diese Elemente kĂśnnen anschließend gesammelt an einer beliebigen Stelle eingefĂźgt werden.

2. Anwendung:

  • Um eine Passage zu „spiken“, markieren Sie den Text und drĂźcken Strg + F3.
  • Wiederholen Sie das fĂźr weitere Textstellen.
  • Zum EinfĂźgen aller gesammelten Elemente verwenden Sie Umschalt + Strg + F3.

3. Tipp – Umwandlung in „Mehrfach-Kopieren“:

  • Nach dem Ausschneiden (Strg + F3) kĂśnnen Sie Strg + Z nutzen, um die Änderung rĂźckgängig zu machen.
  • Dadurch bleibt der ursprĂźngliche Text erhalten, während die Sammelablage weiterhin alles speichert.

4. Vorteil:

  • Spart Zeit, da man mehrere Abschnitte nacheinander aufnehmen („spiken“) und gesammelt einfĂźgen kann, ohne wiederholt zwischen Texten wechseln zu mĂźssen.

Zusätzliche Information:

  • Autor des Artikels: Peter Stelzel-Morawietz, Experte in Themen wie Windows, Software und Do-it-yourself.
  • Der Artikel richtet sich an Nutzer, die effizienter in Microsoft Word arbeiten mĂśchten, insbesondere bei Überarbeitungen oder Umstellungen im Text.

Fazit:
Die im Artikel vorgestellte „Spike“-Funktion in Word ist ideal für Nutzer, die mehrere Textstellen flexibel verschieben, kopieren oder bearbeiten möchten, und bietet einen deutlichen Effizienzgewinn.

Zusatz fĂźr MacOS

Die „Spike“-Zwischenablage (auf Englisch „Spike“) ist eine spezielle Funktion in Microsoft Word für Windows, mit der du mehrere Text- oder Bildelemente nacheinander ausschneiden oder kopieren und dann gesammelt an einer gewünschten Stelle einfügen kannst. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn du Inhalte aus verschiedenen Bereichen eines Dokuments zusammentragen möchtest.

Auf dem Mac ist diese Funktion in Word leider nicht verfĂźgbar. Die Office-Zwischenablage, die unter Windows bis zu 24 Elemente speichern kann, gibt es in dieser Form in Word fĂźr macOS nicht. Die Mac-Version von Word unterstĂźtzt nur die Standard-Zwischenablage, die immer nur das zuletzt kopierte oder ausgeschnittene Element speichert. Sobald du etwas Neues kopierst, wird der vorherige Inhalt Ăźberschrieben.

Du kannst also auf dem Mac nicht wie unter Windows mehrere Inhalte in die Spike-Zwischenablage legen und gesammelt einfßgen. Auch die Office-Zwischenablage mit mehreren Einträgen steht unter macOS nicht zur Verfßgung.

Alternative MĂśglichkeiten:

• Für erweiterte Zwischenablage-Funktionen auf dem Mac kannst du Drittanbieter-Tools wie CleanClip oder ähnliche Clipboard-Manager verwenden, um mehrere Einträge zu speichern und flexibel einzufügen.

• Die Standard-Shortcuts auf dem Mac bleiben: Command (⌘) + C für Kopieren und Command (⌘) + V für Einfügen.

Fazit:

Die Spike-Zwischenablage von Word ist ein exklusives Feature der Windows-Version und steht in Word fĂźr macOS nicht zur VerfĂźgung. FĂźr vergleichbare Funktionen musst du auf externe Clipboard-Manager zurĂźckgreifen.

Ähnliche Beiträge

Hol’ dir die Weiterbildung im Mail-Format
Starttermine, exklusive Rabatte und spannende Updates direkt in dein Postfach.

Kontakt
+ 4917664380939
Rick Maschke & Partner
Spezialist fßr exzellente Präsentationen Innovative Prozesse & Digitale Bildbearbeitung
rick@maschke.academy