1000+ FĂźnf-Sterne-Bewertungen und Top-Auszeichnungen machen uns zu einer der gefragtesten Lernplattformen.
maschke academy blog

Wissen. Technik. Kreativität.

Der offizielle Blog der Maschke Akademie: Updates, Tutorials und Insights aus der Welt der digitalen Bildbearbeitung, KI und visuellen Medien.
Mittelformat-Kompaktkamera
Fujifilm GFX100RF
Technik (Hardware & Software) 28.05.2025

Mittelformat-Kompaktkamera Fujifilm GFX100RF

Zusammenfassung und wichtige Punkte zur Fujifilm GFX100RF:

Die Fujifilm GFX100RF ist eine digitale Mittelformat-Kompaktkamera mit beeindruckenden technischen Spezifikationen, die Fotografen im Premiumsegment ansprechen soll.


Hauptmerkmale:

1. Sensor und AuflĂśsung:

  • 100 Megapixel CMOS-Bildsensor (44 × 33 mm).
  • Optimiert fĂźr hĂśchste Bildqualität.

2. Objektiv:

  • Fest verbautes 35-mm-Objektiv (entspricht 28 mm im Kleinbildformat).
  • Blende F4 (eher lichtschwach).
  • Kein Bildstabilisator integriert.

3. Design und Verarbeitung:

  • Klassisch designtes, hochwertiges Metallgehäuse.
  • Staub- und Spritzwasserschutz (Objektiv muss zusätzlich abgedichtet werden).
  • Kompaktes Format fĂźr eine Mittelformatkamera (729 g ohne ZubehĂśr, 811 g mit ZubehĂśr).
  • Ergonomische Griffe und intuitive Bedienung durch physische Steuerelemente.

4. Bedienung:

  • Mechanische Ringe und DrehknĂśpfe fĂźr ISO, Blende und Belichtungszeit.
  • Kein Programmwählrad, dafĂźr klassische Belichtungsmodi (z. B. Blendenvorwahl, Zeitvorwahl).
  • Umfangreiches MenĂź, das individualisierbar ist, aber teilweise umständlich wirkt.

5. Bildschirm und Sucher:

  • 8-cm-Touchscreen, neigbar, mit hoher Helligkeit (880 cd/m²).
  • Elektronischer Sucher mit 5,76 Millionen Bildpunkten und 0,84-facher Vergrößerung.

6. Konnektivität:

  • USB-C, Micro-HDMI (Typ D), 3,5-mm-Mikrofon- und KopfhĂśreranschlĂźsse.
  • Drahtlos: Bluetooth 4.2 LE und WLAN (Wi-Fi 5/ac).
  • Dualer SD-Karten-Slot (kompatibel mit UHS-II).

7. Akku und Speicher:

  • Akku-Typ NP-W235 (16 Wh Kapazität, ca. 820 Aufnahmen pro Ladung).
  • UnterstĂźtzt Schnellwechselplatten durch gute Positionierung des Stativgewindes.

Stärken:

  • Erstklassige Bildqualität mit hoher DetailauflĂśsung selbst in schwierigen Beleuchtungssituationen.
  • Klassisches Bedienkonzept erlaubt volle manuelle Kontrolle.
  • Premium-Verarbeitung und ergonomische Handhabung.
  • Flexibles Seitenverhältnis (u. a. 4:3, 3:2 oder 65:24).

Schwächen:

  • Fest verbautes Objektiv, keine Flexibilität bei der Brennweite.
  • Blende F4 und fehlender Bildstabilisator schränken Low-Light-Fähigkeiten ein.
  • Hoher Preis: 5.500 Euro.
  • MenĂźfĂźhrung teils mĂźhsam, Touchscreen nicht fĂźr MenĂźnavigation nutzbar.

Premium-Inhalte fßr Käufer:

  • Erweiterte Testberichte (Bewertungstabellen und -diagramme, Alternativenvergleich).
  • Tipps und Details Ăźber die Kamera als E-Book (kostenpflichtig).

Die Fujifilm GFX100RF richtet sich an Enthusiasten und Experten, die Wert auf herausragende Bildqualität und ein klassisches Bedienkonzept legen, und dabei bereit sind, den hohen Preis in Kauf zu nehmen.

Digitalkamera

Ähnliche Beiträge

Hol’ dir die Weiterbildung im Mail-Format
Starttermine, exklusive Rabatte und spannende Updates direkt in dein Postfach.

Kontakt
+ 4917664380939
Rick Maschke & Partner
Spezialist fßr exzellente Präsentationen Innovative Prozesse & Digitale Bildbearbeitung
rick@maschke.academy