Zusammenfassung der Sony FX2 AnkĂźndigung
Die neue Sony FX2, eine Cine-Kamera, wurde vorgestellt. Obwohl sie primär fßr Videografen entwickelt wurde, sind einige Funktionen auch fßr Fotografen interessant:
Wichtige Merkmale:
- Klappsucher: Der elektronische Sucher (EVF) ist um 90 Grad nach oben schwenkbar, hat eine AuflĂśsung von 3,68 Millionen Bildpunkten und eine 0,7-fache VergrĂśĂerung.
- Vollformatsensor: 33 Megapixel rßckwärtig belichteter Sensor (aus der A7 IV).
- AI-Chip: Verbesserter Autofokus und KI-gestĂźtzte Bildfunktionen.
- Mechanischer Verschluss: Mit elektronischem erstem Vorhang, maximale Blitzsynchronzeit 1/160 Sekunde.
- Video-/Foto-Umschalter: Option, im S-Log3-Profil zu fotografieren. Gut fĂźr die Anpassung von Video- und Fotoergebnissen.
- Schärferes Bildmaterial: Weniger kamerainterne Rauschreduzierung als bei der A7 IV.
Stärken im Videobereich:
- Cine-optimierte Bedienung und zahlreiche EinstellungsmĂśglichkeiten.
- Videos in 4K/60p (aber APS-C-Crop-Faktor) und Full-HD-Aufnahmen mit 120p.
- Ăberhitzungsschutz: Dank integriertem LĂźfter gibt es keine Probleme mit Ăberhitzung.
Schwächen:
- Kein 4K ohne Crop bei 60p.
- Rolling-Shutter-Effekt bei schnell bewegten Objekten.
- 3-Zoll-Display mit nur 1 Mio. Bildpunkten, im Jahr 2025 wenig zeitgemäĂ.
Preis und VerfĂźgbarkeit:
- MarkteinfĂźhrung: Juli 2025.
- Preis:
- Ohne Griff: 3.199 âŹ.
- Mit XLR-Griff: 3.699 âŹ.
Fazit:
Die Sony FX2 ist eine Cine-Kamera mit spezifischen Stärken im Videobereich, kann jedoch durch ihren Sensor und den verbesserten Autofokus auch fßr Fotografen interessant sein. Trotz einiger Einschränkungen bietet sie innovative Features zu einem wettbewerbsfähigen Preis.
Digitalkamera