Meta hat nach jahrelangem Warten endlich eine native WhatsApp-App fĂźr das iPad verĂśffentlicht. Die Messenger-Anwendung bringt dabei den gewohnten Funktionsumfang auf den grĂśĂeren Bildschirm des Apple-Tablets und unterstĂźtzt sämtliche modernen iPadOS-Features. Das Update wird ab sofort verteilt.
Die Implementierung erfolgt nahtlos in das Apple-Ăkosystem. Nutzer kĂśnnen ihre Chats, Medien und Einstellungen Ăźber iCloud mit ihrem iPhone und Mac synchronisieren, wobei die Ende-zu-Ende-VerschlĂźsselung durchgehend gewährleistet bleibt. Besonders praktisch ist die Integration der iPadOS-Multitasking-Funktionen: Stage Manager, Split View und Slide Over ermĂśglichen es, WhatsApp parallel zu anderen Apps zu nutzen. Muss euer iPad natĂźrlich unterstĂźtzen: Stage Manager ist verfĂźgbar fĂźr iPad Pro mit M4, iPad Pro 12,9 Zoll (3. Generation und neuer), iPad Pro 11 Zoll (1. Generation und neuer) und iPad Air (5. Generation), iPad Air 11 Zoll (M2 und neuer), iPad Air 13 Zoll (M2 und neuer)
FĂźr die Kommunikation stehen sowohl die Front- als auch die RĂźckkamera zur VerfĂźgung. Gruppenanrufe sind mit bis zu 32 Teilnehmern mĂśglich, auch die Bildschirmfreigabe wurde implementiert. Die App unterstĂźtzt zudem externes ZubehĂśr wie das Magic Keyboard und den Apple Pencil.