1000+ FĂźnf-Sterne-Bewertungen und Top-Auszeichnungen machen uns zu einer der gefragtesten Lernplattformen.
maschke academy blog

Wissen. Technik. Kreativität.

Der offizielle Blog der Maschke Akademie: Updates, Tutorials und Insights aus der Welt der digitalen Bildbearbeitung, KI und visuellen Medien.
Windows-Komponentendienste: dcomcnfg.exe aufrufen und nutzen
Technik (Hardware & Software) 28.05.2025

Windows-Komponentendienste: dcomcnfg.exe aufrufen und nutzen

Tipp fĂźr so manche Bastler an Windows.

Zusammenfassung und SchlĂźsselpunkte zu Windows Komponentendienste (DCOMCNFG.EXE):

Was sind Komponentendienste?

  • "Komponentendienste" (dcomcnfg.exe) ist ein in Windows integriertes Systemtool, das vor allem von Administratoren und Entwicklern genutzt wird.
  • Es dient der Verwaltung von COM+ Anwendungen (Component Object Model), die fĂźr verteilte Anwendungen genutzt werden.
  • Die Relevanz von COM+ ist heutzutage eher gering, da diese Technologie teilweise veraltet ist.

So rufen Sie die Komponentendienste auf:

  1. Windows-R drĂźcken, um den AusfĂźhren-Dialog zu Ăśffnen.
  2. dcomcnfg.exe oder einfach dcomcnfg eingeben und bestätigen.
  3. Es Ăśffnet sich ein Fenster mit einer Baumstruktur, die Bereiche wie "Komponentendienste", "Ereignisanzeige (lokal)" und "Dienste (lokal)" auflistet.

NĂźtzliche Funktionen:

  • Ereignisanzeige (lokal): ErmĂśglicht die Analyse von Systemereignissen und Fehlern.
  • Dienste (lokal): Verwaltung aller auf dem System laufenden Dienste.
  • DCOM-Konfiguration: Enthält eine Liste softwarebezogener Elemente und deren Einstellungen (Anwendungs-IDs, Berechtigungen etc.).

Wichtige Verzeichnisse und Einstellungen:

  • Die Informationen zu Anwendungen und deren IDs sind unter folgendem Registry-Pfad zugänglich:
    HKEY_CLASSES_ROOT\AppID.
  • Änderungen an den Komponentendiensten kĂśnnen Ăźber deren Eigenschaften erfolgen (z. B. Berechtigungen oder Sicherheitseinstellungen).

Beispiele fĂźr Anwendungen in der DCOM-Konfiguration:

  • Windows-Komponenten wie:
    • %SystemRoot%\system32\appwiz.cpl (Programm- und Funktionsoptionen)
    • Windows Defender
    • Microsoft Excel Application
    • Windows Media Player
  • Externe Programme wie Cisco AnyConnect Secure Mobility Client VPN, GData CyberDefense AG etc.

Ansicht und Bearbeitungsoptionen:

  • Die Inhalte kĂśnnen durch verschiedene Ansichtsmodi (Symbole, Liste, Detail) angepasst werden.
  • Unter "Sicherheit", "Allgemein", "Speicherort", "Endpunkte" und "Identität" stehen Einstellungsoptionen zur VerfĂźgung.

Tipps und Registry-Tweaks:

  • Deaktivieren des DCOM-Supports:
    Ändern des Werts im Registry-Schlüssel:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Ole
  • Ähnliche Tweaks finden sich in Bereichen wie der Boot-Optimierung unter:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Dfrg\BootOptimizeFunction.

Fazit:

  • Erfahrene Nutzer und Admins kĂśnnen durch die Komponentendienste detaillierte Infos zu Anwendungen, Diensten und Sicherheitseinstellungen abrufen und anpassen.
  • FĂźr den durchschnittlichen Nutzer bietet das Tool jedoch begrenzte praktische Relevanz.
Windows

Ähnliche Beiträge

Hol’ dir die Weiterbildung im Mail-Format
Starttermine, exklusive Rabatte und spannende Updates direkt in dein Postfach.

Kontakt
+ 4917664380939
Rick Maschke & Partner
Spezialist fßr exzellente Präsentationen Innovative Prozesse & Digitale Bildbearbeitung
rick@maschke.academy