Das Bundesamt fßr Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 16. Juni 2025 vor einer kritischen Sicherheitslßcke in Webkit, der Browser-Engine von Safari und vielen weiteren Apps auf Apple-Geräten, gewarnt. Diese Schwachstelle wird bereits aktiv ausgenutzt und betrifft insbesondere iOS- und macOS-Systeme.
Folgende Systeme und Produkte sind laut BSI von der SicherheitslĂźcke betroffen:
Konkret betroffen sind unter anderem folgende Versionen:
Die Schwachstelle (CVE-2025-24201) wird vom BSI als âkritischâ eingestuft (CVSS Base Score: 9,6). Ein entfernter, anonymer Angreifer kann diese LĂźcke ausnutzen, um Sicherheitsmechanismen zu umgehen, Schadcode auszufĂźhren, Daten zu stehlen oder Systeme zu kompromittieren.
Apple hat die Sicherheitsupdates und Details zu den behobenen Schwachstellen auf der offiziellen Support-Seite verÜffentlicht. Dort finden sich auch weiterfßhrende Hinweise zu den betroffenen Geräten und Versionen.
Fazit: Die aktuelle Bedrohungslage ist ernst. Das BSI empfiehlt dringend, alle Apple-Geräte auf den neuesten Stand zu bringen, um sich vor aktiven Angriffen zu schßtzen.