Kurz und knapp:
ChatGPT kann sich jetzt mit mehr internen Quellen verbinden und in Echtzeit Kontext abrufen - unter Beibehaltung bestehender Berechtigungen auf Benutzerebene. VerbindungsmĂśglichkeiten in der Tiefenforschung fĂźr Plus- und Pro-Benutzer (auĂer EWR, CH, UK) und Team-, Enterprise- und Edu-Benutzer verfĂźgbar: Outlook Teams Google Drive Gmail Linear & mehr
AusfĂźhrlicher:
OpenAI erweitert die Funktionen von ChatGPT und legt dabei besonderen Fokus auf den Einsatz in Unternehmen. Die wichtigsten Neuerungen und Details sind:
1. Integration von Cloud-Speicherdiensten:
- Direkte Verbindung zu Plattformen: Google Drive, Dropbox, Box, SharePoint und OneDrive werden unterstĂźtzt.
- Funktionen:
- Zugriff auf gespeicherte Dokumente und Tabellen.
- Extraktion spezifischer Informationen aus groĂen Datensätzen.
- Strukturierte Aufbereitung der Daten unter BerĂźcksichtigung von Zugriffsrechten.
2. Neue Funktion â âAufnahmemodusâ:
- EinsatzmĂśglichkeiten:
- Aufnahmen von Besprechungen und Brainstormings.
- Erstellung von Notizen mit Zeitstempeln.
- Vorschlag von Handlungsempfehlungen.
- Primär verfßgbar fßr Nutzer des ChatGPT Team-Plans.
3. Business-orientierte Pläne und Kosten:
- ChatGPT Team Plan:
- 25 US-Dollar pro Person im Monat (bei jährlicher Abrechnung).
- Zugriffsrechte fĂźr Funktionen:
- Cloud-Integration ist Nutzern der Pläne Team, Enterprise und Edu vorbehalten.
Diese Erweiterungen positionieren ChatGPT als leistungsstarkes Tool fßr den geschäftlichen Einsatz, mit Fokus auf Datennutzung und Produktivitätssteigerung.
OpenAI fĂźr Unternehmen | OpenAI