DeepSeek: China-KI steht vor dem Aus
DeepSeek, das chinesische KI-Modell, das Anfang 2025 fĂźr Furore in der Tech-Welt und an den BĂśrsen sorgte, steht aktuell in Deutschland vor dem Aus. Grund dafĂźr ist der Vorwurf der Berliner Datenschutzbeauftragten, dass die App gegen die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstĂśĂt. Konkret kritisiert die BehĂśrde, dass DeepSeek personenbezogene Daten deutscher Nutzer nach China Ăźberträgt, ohne dass ein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau gewährleistet werden kann.
Die Berliner Datenschutzbeauftragte Meike Kamp hat DeepSeek bei Apple und Google als ârechtswidrigen Inhaltâ gemeldet. Beide Plattformen mĂźssen nun prĂźfen, ob die App aus den deutschen App-Stores entfernt wird. Hintergrund ist die Sorge, dass chinesische BehĂśrden weitreichenden Zugriff auf personenbezogene Daten erhalten kĂśnnten, was mit europäischen Datenschutzstandards nicht vereinbar ist.
DeepSeek hatte sich durch gĂźnstige Entwicklungskosten und sehr gute Ergebnisse einen Namen gemacht und war zeitweise beliebter als ChatGPT im App Store. Trotz dieser technischen Leistungen ist die Zukunft der App in Deutschland wegen der datenschutzrechtlichen Bedenken ungewiss.