1000+ FĂźnf-Sterne-Bewertungen und Top-Auszeichnungen machen uns zu einer der gefragtesten Lernplattformen.
maschke academy blog

Wissen. Technik. Kreativität.

Der offizielle Blog der Maschke Akademie: Updates, Tutorials und Insights aus der Welt der digitalen Bildbearbeitung, KI und visuellen Medien.
Echtheitszertifikat fĂźr Bilddaten
Sonys „Camera Verify“ authentifiziert Fotos und Filme
Bildbearbeitung & Fotografie 26.06.2025

Echtheitszertifikat für Bilddaten Sonys „Camera Verify“ authentifiziert Fotos und Filme

Echtheitszertifikat für Bilddaten: Sonys „Camera Verify“ authentifiziert Fotos und Filme

Funktionsweise der Sony Camera Authenticity Solution

Sony hat mit seiner „Camera Authenticity Solution“ eine kamerainterne Authentifizierungstechnologie entwickelt, die Fotos und Filme direkt bei der Aufnahme mit einer digitalen Signatur versieht. Diese Signatur dient als Echtheitszertifikat und bestätigt, dass das Bild tatsächlich mit einer Sony-Kamera aufgenommen und nicht nachträglich manipuliert oder von einer KI generiert wurde.

Technische Details und Sicherheit

  • Die digitale Signatur wird in Echtzeit vom Kameraprozessor erzeugt und fest im Bild verankert.
  • Die fĂźr die Signatur verwendeten SchlĂźssel sind sicher im Hardware-Chipsatz der Kamera gespeichert, was ein hohes Maß an Fälschungssicherheit garantiert.
  • Neben der Signatur werden auch Metadaten wie 3D-Tiefeninformationen, GPS-Daten, Datum und Uhrzeit der Aufnahme eingebettet. Diese helfen, festzustellen, ob das Motiv ein echtes 3D-Objekt oder zum Beispiel eine Projektion ist.
  • Jede nachträgliche Bearbeitung oder Manipulation am Bild fĂźhrt dazu, dass die Signatur ungĂźltig wird. Das kann bei der Verifizierung Ăźber spezielle Tools oder Server sofort erkannt werden.

C2PA-Standard und Kompatibilität

  • Die LĂśsung ist C2PA-konform (Coalition for Content Provenance and Authenticity), einem offenen Industriestandard zur Nachverfolgung von Herkunft und Bearbeitung digitaler Medien.
  • Firmware-Updates fĂźr die Modelle Alpha 1, Alpha 7 IV, Alpha 7S III und Alpha 9 III ermĂśglichen diese Funktion seit FrĂźhjahr 2024.
  • Die Funktion ist aktuell vor allem fĂźr professionelle Anwender wie Fotojournalisten, Nachrichtenagenturen, Polizei oder Versicherungen interessant.

Verifizierung und Workflow

  • Die Echtheit eines Bildes kann Ăźber spezielle PrĂźf-Tools (z.B. „Verify“ oder Sony-eigene Software) oder Ăźber eine Bildvalidierungswebseite ĂźberprĂźft werden.
  • Auch nach Bearbeitungen in C2PA-konformer Software bleibt die Bearbeitungshistorie transparent nachvollziehbar, solange die Signatur erhalten bleibt.
  • Die Technologie wurde bereits erfolgreich mit der Nachrichtenagentur Associated Press getestet und ist fĂźr den professionellen Einsatz bereit.

Einschränkungen und Lizenzierung

  • Die digitale Signaturfunktion ist bei einigen Modellen kostenpflichtig und muss als Lizenz freigeschaltet werden. Sie richtet sich primär an professionelle Nutzer.
  • Die ÜberprĂźfung der Echtheit ist aktuell meist nur mit speziellen Tools mĂśglich und noch nicht fĂźr alle Endnutzer ohne Hilfsmittel zugänglich.

Fazit

Sonys „Camera Verify“ bzw. Camera Authenticity Solution bietet ein robustes Echtheitszertifikat für Bilddaten, das direkt bei der Aufnahme in der Kamera erzeugt wird. Die Lösung schützt effektiv vor Bildfälschungen, KI-generierten Inhalten und Manipulationen und ist ein wichtiger Schritt für die Glaubwürdigkeit von Fotos und Filmen, insbesondere im professionellen Umfeld.


Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Sony


Ähnliche Beiträge

Hol’ dir die Weiterbildung im Mail-Format
Starttermine, exklusive Rabatte und spannende Updates direkt in dein Postfach.

Kontakt
+ 4917664380939
Rick Maschke & Partner
Spezialist fßr exzellente Präsentationen Innovative Prozesse & Digitale Bildbearbeitung
rick@maschke.academy