1000+ FĂźnf-Sterne-Bewertungen und Top-Auszeichnungen machen uns zu einer der gefragtesten Lernplattformen.
maschke academy blog

Wissen. Technik. Kreativität.

Der offizielle Blog der Maschke Akademie: Updates, Tutorials und Insights aus der Welt der digitalen Bildbearbeitung, KI und visuellen Medien.
Hilfe in der Not. DSL-Ausfall oder StĂśrung? So geht die Fritzbox Ăźbers Smartphone online
Technik (Hardware & Software) 10.06.2025

Hilfe in der Not. DSL-Ausfall oder StĂśrung? So geht die Fritzbox Ăźbers Smartphone online

Fritzbox bei DSL-Ausfall: So geht’s mit dem Smartphone online

Ein DSL-Ausfall muss nicht bedeuten, dass dein gesamtes Netzwerk offline bleibt. Deine Fritzbox kann als NotlÜsung ßber das Mobilfunknetz deines Smartphones ins Internet gehen. Damit bleiben alle Geräte im Heimnetz wie gewohnt online, ohne dass du jedes einzeln mit einem Handy-Hotspot verbinden musst.

So funktioniert’s Schritt für Schritt:

1. Smartphone per USB mit der Fritzbox verbinden

  • Verbinde dein Android-Smartphone mit einem USB-Kabel direkt an einen USB-Anschluss der Fritzbox.
  • Falls dein Smartphone zu viel Strom zieht, nutze einen aktiven USB-Hub (mit eigener Stromversorgung).

2. USB-Tethering am Smartphone aktivieren

  • Öffne die Einstellungen auf deinem Android-Gerät.
  • Gehe zu „Netzwerk & Internet“ und dann zu „Hotspot und Tethering“.
  • Aktiviere „USB-Tethering“.
  • Das Smartphone gibt nun seine mobile Datenverbindung Ăźber USB an die Fritzbox weiter.

3. Fritzbox einrichten

  • Öffne die Benutzeroberfläche der Fritzbox.
  • Navigiere zu „Internet“ und dann zu „Mobilfunk“.
  • Wähle aus, ob die Fritzbox
    • dauerhaft Ăźber das Mobilfunknetz online gehen soll,
    • oder nur bei Ausfall der DSL-Verbindung automatisch umschalten soll (empfohlen fĂźr Ausfallsicherung).
  • Speichere die Einstellungen.

Nach kurzer Zeit baut die Fritzbox die Internetverbindung Ăźber das Mobilfunknetz deines Smartphones auf. Sobald der DSL-Anschluss wieder funktioniert und stabil ist (meist nach 30 Minuten), schaltet die Fritzbox automatisch zurĂźck auf DSL.

Hinweise

  • Bei iPhones funktioniert das Tethering meist nur als WLAN-Hotspot, nicht Ăźber USB an der Fritzbox. In diesem Fall kannst du die Fritzbox eventuell Ăźber WLAN mit dem iPhone-Hotspot verbinden, sofern dein Modell das unterstĂźtzt.
  • Deaktiviere das WLAN am Smartphone, während es per USB an der Fritzbox hängt, um Schleifen zu vermeiden.
  • Diese LĂśsung ist als Notfall- oder ÜbergangslĂśsung gedacht, da das mobile Datenvolumen deines Tarifs genutzt wird.

Vorteile

  • Alle Geräte im Heimnetz bleiben verbunden, ohne dass du jedes einzeln mit dem Handy-Hotspot verbinden musst.
  • Die Fritzbox Ăźbernimmt das Umschalten automatisch, sobald das DSL wieder verfĂźgbar ist.

Fazit:
Mit USB-Tethering und wenigen Klicks bleibt dein Heimnetz auch bei DSL-Ausfall online – ideal für Fotografen, Reisende und alle, die auf eine stabile Verbindung angewiesen sind.


Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Winfuture

Ähnliche Beiträge

Hol’ dir die Weiterbildung im Mail-Format
Starttermine, exklusive Rabatte und spannende Updates direkt in dein Postfach.

Kontakt
+ 4917664380939
Rick Maschke & Partner
Spezialist fßr exzellente Präsentationen Innovative Prozesse & Digitale Bildbearbeitung
rick@maschke.academy