Info Anker ruft Powerbanks zurĂźck: Das Wichtigste im Ăberblick
Betroffenes Modell:
Anker ruft das Powerbank-Modell âPowercore 10000â mit der Modellnummer A1263 zurĂźck. Grund ist ein potenzielles Problem mit der Lithium-Ionen-Batterie, das zu Ăberhitzung, Rauchentwicklung und im schlimmsten Fall zu Bränden fĂźhren kann.
AusmaĂ des RĂźckrufs:
- In den USA sind ßber 1,1 Millionen Geräte betroffen, die zwischen Juni 2016 und Dezember 2022 verkauft wurden.
- Es wurden mindestens 19 Fälle von Feuer oder Explosionen gemeldet, darunter zwei mit leichten Brandverletzungen und elf mit Sachschäden.
Situation in Deutschland und Europa:
- Das Modell wurde und wird auch in Europa, darunter Deutschland, verkauft.
- Der RĂźckruf ist bislang offiziell nur in den USA gestartet worden. Ob und wann der RĂźckruf auf Deutschland ausgeweitet wird, ist aktuell noch unklar.
- Die Powercore 10000 (A1263) ist weiterhin vereinzelt online erhältlich, zum Beispiel ßber Marktplätze.
Was sollten betroffene Nutzer tun?
- PrĂźfen Sie auf der Unterseite Ihrer Powerbank die Modellnummer. Ist âA1263â angegeben, kĂśnnte Ihr Gerät betroffen sein.
- Nutzen Sie das Gerät nicht weiter und trennen Sie es vom Stromnetz.
- Entsorgen Sie die Powerbank nicht im HausmĂźll, sondern geben Sie sie bei einer lokalen Problemstoffsammelstelle ab.
- In den USA bietet Anker als Entschädigung entweder einen Gutschein oder eine Ersatz-Powerbank an. Fßr Deutschland gibt es noch keine offiziellen Angaben zum Ablauf.
Hintergrund und Sicherheitshinweis
- Powerbanks mit Lithium-Ionen-Zellen gelten generell als potenzielles Sicherheitsrisiko, insbesondere im Flugverkehr. Viele Airlines verschärfen daher die Vorschriften zur Nutzung und Mitnahme von Powerbanks.
- Der Rßckruf erfolgt aus Vorsicht, um weitere Vorfälle und mÜgliche Verletzungen zu verhindern.
Fazit:
Besitzen Sie eine Anker Powercore 10000 (A1263), sollten Sie umgehend prßfen, ob Ihr Gerät betroffen ist, es nicht mehr verwenden und die weiteren Hinweise von Anker beachten. Aktuelle Informationen zur Ausweitung des Rßckrufs auf Deutschland finden Sie auf den offiziellen Webseiten von Anker und bei den einschlägigen Nachrichtenportalen.