Das Sigma 17-40mm f/1.8 DC Art ist der offizielle Nachfolger des legendären Sigma 18-35mm f/1.8, das seit 2013 vor allem bei Videografen sehr beliebt war. Das neue Objektiv wurde speziell fßr spiegellose APS-C-Kameras entwickelt und bietet eine durchgehende Lichtstärke von f/1.8 ßber den gesamten Brennweitenbereich, was es besonders lichtstark macht.
Wichtige Merkmale des Sigma 17-40mm f/1.8:
- Brennweite: 17-40mm, etwas grĂśĂerer Weitwinkelbereich als der Vorgänger.
- Lichtstärke: Konstant f/1.8, ideal fßr Low-Light und kreative Tiefenschärfe.
- Gewicht: Nur 535 Gramm, was eine Reduktion um 34 % gegenßber dem Vorgänger bedeutet und es deutlich handlicher macht.
- Optik: 17 Linsen in 11 Gruppen, darunter vier asphärische und vier SLD-Glaselemente fßr hohe Bildqualität.
- Autofokus: Schneller, leiser Linear-Motor mit minimalem Fokus-Breathing, ideal fĂźr Video.
- Weitere Features: Staub- und Spritzwasserschutz, zwei programmierbare Funktionstasten, manuell/automatischer Fokus-Schalter, externe Blendensteuerung mit Klick- oder De-Klick-Option.
- VerfĂźgbarkeit: Ab Juli 2025 fĂźr Fujifilm X, Sony E und Leica L Mount, im August fĂźr Canon RF Mount, Preis ca. 919 US-Dollar.
Insgesamt ist das Sigma 17-40mm f/1.8 DC Art ein modernes, leichtes und sehr lichtstarkes Zoomobjektiv, das die Stärken des Vorgängers aufgreift und fßr hybride Fotografen und Videografen optimiert wurde. Es gilt als legitimer Nachfolger des beliebten 18-35mm f/1.8 und richtet sich vor allem an Nutzer von spiegellosen APS-C-Systemkameras.
Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Sigma