1000+ FĂźnf-Sterne-Bewertungen und Top-Auszeichnungen machen uns zu einer der gefragtesten Lernplattformen.
maschke academy blog

Wissen. Technik. Kreativität.

Der offizielle Blog der Maschke Akademie: Updates, Tutorials und Insights aus der Welt der digitalen Bildbearbeitung, KI und visuellen Medien.
Synology: VPN-Server einrichten
Technik (Hardware & Software) 08.06.2025

Synology: VPN-Server einrichten

Synology VPN-Server einrichten – Schritt für Schritt

1. VPN-Server-Paket installieren

  • Melde dich an deiner Synology NAS im DSM (DiskStation Manager) an.
  • Öffne das „Paketzentrum“.
  • Suche nach „VPN Server“ und installiere das Paket.

2. VPN-Server starten

  • Nach der Installation findest du das VPN-Server-Paket im HauptmenĂź.
  • Öffne es, um die Konfiguration zu beginnen.

3. Protokoll auswählen und aktivieren

Du kannst zwischen verschiedenen VPN-Protokollen wählen. Am sichersten ist OpenVPN, L2TP/IPSec ist ebenfalls empfehlenswert.

OpenVPN:

  • Gehe im VPN-Server auf „OpenVPN“.
  • Aktiviere „OpenVPN-Server“.
  • Passe die Einstellungen wie Port (Standard: UDP 1194), VerschlĂźsselung und maximale Verbindungen an.
  • Exportiere die Konfigurationsdatei fĂźr die spätere Client-Einrichtung.

L2TP/IPSec:

  • Gehe auf „L2TP/IPSec“.
  • Aktiviere „L2TP/IPSec VPN-Server“.
  • Lege einen Pre-Shared Key (vorinstallierten SchlĂźssel) fest.
  • Notiere dir die Ports: UDP 1701, 500, 4500.

4. Benutzerberechtigungen vergeben

  • Gehe in die Systemsteuerung zu „Benutzer & Gruppen“.
  • Erstelle einen neuen Benutzer oder bearbeite einen bestehenden.
  • Stelle sicher, dass der Benutzer die Berechtigung fĂźr VPN-Verbindungen hat.

5. Portfreigabe im Router

  • Öffne die notwendigen Ports im Router fĂźr das gewählte Protokoll:
    • OpenVPN: UDP 1194
    • L2TP/IPSec: UDP 1701, 500, 4500
  • Trage bei Bedarf deine Ăśffentliche IP oder DynDNS-Adresse in die OpenVPN-Konfigurationsdatei ein.

6. VPN-Client einrichten

  • Installiere auf deinem Laptop, Smartphone oder Tablet einen passenden VPN-Client (z.B. OpenVPN-Client fĂźr OpenVPN).
  • Importiere die exportierte Konfigurationsdatei.
  • Gib die Benutzerdaten ein.

7. Verbindung testen

  • Stelle von außerhalb deines Heimnetzwerks eine VPN-Verbindung her.
  • PrĂźfe, ob du auf deine NAS und andere Netzwerkgeräte zugreifen kannst.

Hinweis fĂźr Reisende:
Mit einem eigenen VPN-Server auf deiner Synology NAS kannst du von überall sicher auf deine Fotos und Daten zugreifen – ideal für Fotografen und Vielreisende!


Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Synology VPN

Ähnliche Beiträge

Hol’ dir die Weiterbildung im Mail-Format
Starttermine, exklusive Rabatte und spannende Updates direkt in dein Postfach.

Kontakt
+ 4917664380939
Rick Maschke & Partner
Spezialist fßr exzellente Präsentationen Innovative Prozesse & Digitale Bildbearbeitung
rick@maschke.academy