Was passiert am 14. Oktober 2025?
Am 14. Oktober 2025 endet der kostenlose Support fĂźr Windows 10. Ab diesem Zeitpunkt gibt es keine kostenlosen Sicherheitsupdates, Funktionsupdates oder technischen Support mehr fĂźr alle Editionen von Windows 10, darunter Home, Pro und Education. Das Betriebssystem funktioniert zwar weiterhin, wird aber zunehmend unsicher, da neue SicherheitslĂźcken nicht mehr geschlossen werden.
Wie kĂśnnen Sie Ihren PC dennoch mit Updates versorgen?
Nach dem offiziellen Supportende haben Sie folgende MĂśglichkeiten, Ihren Windows-10-PC weiterhin mit Sicherheitsupdates zu versorgen:
Microsoft bietet ab Oktober 2025 sogenannte âExtended Security Updatesâ (ESU) an. Diese kostenpflichtigen Updates werden fĂźr maximal drei weitere Jahre (bis 2028) bereitgestellt und schlieĂen kritische SicherheitslĂźcken. Die Updates sind diesmal auch fĂźr Privatkunden verfĂźgbar, nicht nur fĂźr Unternehmen. Die JahresgebĂźhr liegt voraussichtlich bei etwa 30 US-Dollar pro Jahr und Gerät. Die ESU gelten fĂźr Windows 10 Pro und Enterprise, aber nicht fĂźr Windows 10 Home.
Die empfohlene und sicherste LĂśsung ist der Wechsel auf Windows 11, sofern Ihre Hardware die Voraussetzungen erfĂźllt. Windows 11 wird von Microsoft noch bis mindestens 2031 mit Updates versorgt. Vor dem Upgrade sollten Sie unbedingt ein Backup Ihrer Daten anfertigen.
Alternativ kĂśnnen Sie auf ein anderes Betriebssystem wie eine Linux-Distribution umsteigen, falls Ihre Hardware fĂźr Windows 11 nicht geeignet ist. Auch macOS ist eine Option, wenn Sie entsprechende Apple-Hardware besitzen.
Sie kÜnnen Windows 10 nach dem Supportende technisch weiterverwenden, allerdings besteht ein erhebliches Sicherheitsrisiko, da keine Schwachstellen mehr geschlossen werden. Antivirenprogramme bieten keinen vollständigen Schutz gegen neue Sicherheitslßcken. Besonders fßr Rechner mit Internetzugang ist diese Option nicht ratsam.
Wichtige Hinweise:
Fazit:
Um Ihren PC nach Oktober 2025 weiterhin sicher zu betreiben, empfiehlt sich entweder der Wechsel auf Windows 11 oder â falls das nicht mĂśglich ist â der Kauf der kostenpflichtigen Extended Security Updates (ESU). Die Nutzung von Windows 10 ohne Updates ist aus SicherheitsgrĂźnden nicht ratsam.