1000+ FĂźnf-Sterne-Bewertungen und Top-Auszeichnungen machen uns zu einer der gefragtesten Lernplattformen.
maschke academy blog

Wissen. Technik. Kreativität.

Der offizielle Blog der Maschke Akademie: Updates, Tutorials und Insights aus der Welt der digitalen Bildbearbeitung, KI und visuellen Medien.
Die KI die KI sowas kann auch in die "Hecken" gehen!  GMail: Google manipuliert E-Mails – Inhalte werden unbemerkt durch Übersetzungen ausgetauscht
KĂźnstliche Intelligenz 16.07.2025

Die KI die KI sowas kann auch in die "Hecken" gehen! GMail: Google manipuliert E-Mails – Inhalte werden unbemerkt durch Übersetzungen ausgetauscht

Gmail manipuliert E-Mails durch automatische Übersetzungen

Hintergrund des Problems

Seit Mai 2025 kommt es bei Gmail weltweit zu gravierenden Problemen mit automatischen Übersetzungen. Nutzer erhalten E-Mails, deren Inhalte unbemerkt verändert werden – selbst dann, wenn die Mails ursprünglich bereits auf Deutsch verfasst waren. Auslöser ist ein Fehler in der automatischen Spracherkennung und Übersetzungsfunktion von Gmail, der dazu führte, dass deutschsprachige Texte fälschlicherweise als englisch erkannt und anschließend „ins Deutsche“ zurückübersetzt wurden.

Beispiele für fehlerhafte Übersetzungen

- Das deutsche Sprichwort „Ass im Ärmel“ wurde durch Googles Algorithmus zu „Arsch im Ärmel“, weil das englische Wort „ass“ missverstanden wurde.

- Der Begriff „ukrainische Stellungen“ wurde zum Teil als „amerikanische Stellungen“ übersetzt, die „israelische Armee“ als „russische Armee“.

- Im Newsletter von T-Online wurde das richtige Wort „gereist“ zu „gegeist“.

  • Viele weitere, teils groteske Umdeutungen traten auf – selbst in seriĂśsen Medien-Newslettern und in privater Korrespondenz.

Ursache und technische HintergrĂźnde

  • Der Algorithmus berĂźcksichtigte englischsprachige Elemente im E-Mail-Quellcode, wodurch auch deutsche Originaltexte fĂźr die KI wie englische Nachrichten wirkten.
  • Dies hatte zur Folge, dass Gmail-Postfächer diese E-Mails ungefragt erneut ins Deutsche „übersetzten“. Dabei wurden Texte fehlerhaft oder verfälschend neu geschrieben.
  • Durch diese „Überkorrektur“ kam es laut Experten zu sogenannten Halluzinationen der KI, wobei unerwartete und teils falsche Begriffe eingefĂźgt wurden.

Reaktionen und Stellungnahme von Google

  • Google sieht den Fehler als technisches Problem, nicht als gezielte Manipulation oder politisch motivierten Eingriff.
  • Der Fehler betraf laut Google „nur eine sehr kleine Zahl von Nutzern“ – das Phänomen trat jedoch in verschiedenen Ländern auf und verursachte bei Medien, Unternehmen und Privatpersonen Verunsicherung.
  • Seit Juni 2025 arbeitet Google an einer LĂśsung und hat Updates ausgerollt, um die automatische Übersetzungsfunktion zu korrigieren. Das Problem soll mittlerweile fĂźr die meisten Nutzer behoben sein.

Einschätzung und Folgen

  • FĂźr Medien und Absender seriĂśser Informationen ist der Vorfall gravierend, da dadurch das Vertrauen in die Integrität von E-Mail-Kommunikation erheblich beschädigt wurde.
  • Betroffene Nutzer mussten oftmals lange Zeit mit den manipulierend Ăźbersetzten E-Mails leben, ohne zu wissen, dass ihnen eigentlich ein anderer Inhalt vorlag.
  • Experten sehen den Vorfall als Warnsignal fĂźr den unkontrollierten Einsatz automatischer KI-Technologien im sensiblen Bereich privater Kommunikation.

Was kĂśnnen Nutzer tun?

  • Es ist ratsam, die eigenen Gmail-Spracheinstellungen zu prĂźfen und automatische Übersetzungen mĂśglichst zu deaktivieren, wenn Unsicherheit besteht.
  • Nutzer sollten außerdem besonders aufmerksam sein, wenn E-Mail-Inhalte unerwartete oder unsinnige Begriffe enthalten.

Fazit:
Gmail hat tatsächlich über Monate hinweg Inhalte von E-Mails durch fehlerhafte automatische Übersetzungen verändert – ohne dass Absender oder Empfänger dies bewusst bemerkt hätten. Dieser Vorfall zeigt die Risiken von KI-gestützten Übersetzungsdiensten im Alltag und unterstreicht die Bedeutung persönlicher Kontrolle über digitale Kommunikation.


Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Google Watch Blog


Ähnliche Beiträge

Hol’ dir die Weiterbildung im Mail-Format
Starttermine, exklusive Rabatte und spannende Updates direkt in dein Postfach.

Kontakt
+ 4917664380939
Rick Maschke & Partner
Spezialist fßr exzellente Präsentationen Innovative Prozesse & Digitale Bildbearbeitung
rick@maschke.academy