1000+ FĂźnf-Sterne-Bewertungen und Top-Auszeichnungen machen uns zu einer der gefragtesten Lernplattformen.
maschke academy blog

Wissen. Technik. Kreativität.

Der offizielle Blog der Maschke Akademie: Updates, Tutorials und Insights aus der Welt der digitalen Bildbearbeitung, KI und visuellen Medien.
Google Find Hub: So kĂśnnt ihr euer Smartphone jetzt aufspĂźren, anklingeln, sperren oder auch zurĂźcksetzen
Technik (Hardware & Software) 06.07.2025

Google Find Hub: So kĂśnnt ihr euer Smartphone jetzt aufspĂźren, anklingeln, sperren oder auch zurĂźcksetzen

Mit dem Google Find Hub

kannst du dein verlorenes oder verlegtes Smartphone einfach aufspüren, anklingeln lassen, sperren oder sogar zurücksetzen. Google hat die bisherige Funktion „Mein Gerät finden“ in den neuen Find Hub integriert, der über das Internet erreichbar ist.

So funktioniert der Google Find Hub:

  • Gerät orten: Nach dem Login mit deinem Google-Konto werden alle verbundenen Geräte angezeigt. Du siehst den letzten bekannten Standort deines Smartphones auf einer Karte, inklusive Akkustand und Netzwerkverbindung.
  • Klingeln lassen: Du kannst das Smartphone aus der Ferne klingeln lassen – unabhängig von der aktuellen Lautstärkeeinstellung ertĂśnt ein lauter Signalton, um das Gerät auch unter Kissen oder in Taschen schnell zu finden.
  • Sperren: Falls du befĂźrchtest, dass dein Gerät gestohlen wurde, kannst du es per Klick sperren. Das Gerät wechselt sofort zum Sperrbildschirm, sodass Unbefugte keinen Zugriff mehr haben. Optional kannst du eine Nachricht mit Kontaktdaten auf dem Display anzeigen lassen.
  • ZurĂźcksetzen: Wenn keine Hoffnung mehr besteht, das Gerät wiederzubekommen, kannst du es auf Werkseinstellungen zurĂźcksetzen. Dabei werden alle Daten gelĂśscht – danach ist das Gerät allerdings auch nicht mehr Ăźber den Find Hub auffindbar.

Wichtige Voraussetzungen:

  • Dein Smartphone muss mit dem Internet verbunden sein (WLAN oder mobile Daten).
  • Die Funktion „Mein Gerät finden“ muss in den Einstellungen unter „Sicherheit“ aktiviert sein.
  • Das Gerät muss mit deinem Google-Konto verknĂźpft sein.

Tipp: Du kannst den Find Hub auch über ein anderes Smartphone oder Tablet aufrufen oder die „Find My Device“-App nutzen.

Hinweis: Seit dem Wechsel zum Find Hub sind einige Funktionen neu strukturiert oder umgezogen. Die bisherige „Mein Gerät finden“-Seite verweist teilweise noch auf veraltete Methoden – nutze daher immer direkt den neuen Find Hub im Web.


Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Google Watch Blog

Ähnliche Beiträge

Hol’ dir die Weiterbildung im Mail-Format
Starttermine, exklusive Rabatte und spannende Updates direkt in dein Postfach.

Kontakt
+ 4917664380939
Rick Maschke & Partner
Spezialist fßr exzellente Präsentationen Innovative Prozesse & Digitale Bildbearbeitung
rick@maschke.academy