1000+ FĂźnf-Sterne-Bewertungen und Top-Auszeichnungen machen uns zu einer der gefragtesten Lernplattformen.
maschke academy blog

Wissen. Technik. Kreativität.

Der offizielle Blog der Maschke Akademie: Updates, Tutorials und Insights aus der Welt der digitalen Bildbearbeitung, KI und visuellen Medien.
Google Fotos: Neue KI soll Bilder in Videos verwandeln – Google zeigt beeindruckendes Gemini-Beispiel (Video)
KĂźnstliche Intelligenz 25.07.2025

Google Fotos: Neue KI soll Bilder in Videos verwandeln – Google zeigt beeindruckendes Gemini-Beispiel (Video)

Google Fotos: Neue Remix-Funktion verwandelt Fotos in Comic, Anime, Sketch oder 3D-Bilder (Video)

Update 25.07.2025

Die neue Funktion nutzt die Grafik-Stärken von Gemini und gibt den Nutzern zunächst nur sehr einfache Werkzeuge an die Hand, die im Laufe der Zeit sicherlich ausgebaut werden: Die Nutzer wählen einfach nur das Foto aus und legen anschließend fest, in welchem Stil dieses gehalten werden soll. Zur Auswahl stehen die Stile Anime, Comic, Sketch oder 3D-Animation – also allesamt eher in künstlerischer Form. Kennt man vielleicht aus vielen Bildbearbeitungen durch entsprechende Filter, ist im KI-Zeitalter aber sicherlich detaillierter.

Auch diese neue Funktion wird in wenigen Tagen nur für US-Nutzer ausgerollt und wird zunächst auch nur für die Smartphone-Apps verfügbar sein. Wann mit der Browservariante und die Nutzung außerhalb der USA zu rechnen ist, lässt sich noch nicht sagen. Denn das typische „coming soon“ fehlt in der Ankündigung. Aufgrund des eingeschränkten Funktionsumfangs, ebenso wie bei dem KI-Tool zur Umwandlung in ein Video, dürfte das wohl eher ein Testlauf sein, den man im Laufe der Zeit um viele neue Möglichkeiten oder einen frei wählbaren Prompt erweitern wird.



Google Fotos: KI verwandelt Bilder in beeindruckende Videos

Google hat eine neue KI-Funktion in Google Fotos angekĂźndigt, mit der sich statische Fotos in dynamische Videos umwandeln lassen. Die aktuell vorgestellte Technologie basiert auf dem fortschrittlichen KI-Modell Gemini und hebt die Videogenerierung deutlich Ăźber die bisher bekannten Animationstechniken hinaus.

Was steckt hinter der neuen Funktion?

  • Automatische Videogenerierung aus Fotos: Google Fotos kann kĂźnftig mehrere Bilder einer Szene analysieren und daraus ein zusammenhängendes, realistisches Video errechnen. Die KI ergänzt dabei fehlende Bewegungsabschnitte, sodass eine flĂźssige Übergangsbewegung zwischen den Aufnahmen entsteht („Cinematic Moments“).
  • Remix- und Kollektionserstellung: Zusätzlich analysiert die KI Bilder nach wiederkehrenden Motiven (z.B. immer derselbe Rucksack auf verschiedenen Reisen) und erstellt automatisch Highlights oder Kollektionen in Videoform.
  • Generative KI statt simple Effekte: Im Unterschied zu bisherigen „Bewegungsfotos“ erzeugt Gemini nicht nur Wackeleffekte oder Zoom, sondern rekonstruiert auf Basis kurzer Bildserien tatsächliche Szenenverläufe, die es vorher nicht gab. So entstehen zum Teil realitätsnahe Animationen, die Eindruck machen – aber auch Diskussionen um Authentizität auslĂśsen.

Gemini und Veo 3: Die neue Generation der KI-Videobearbeitung

Google Gemini ist das KI-Modell, das die Grundlage für die neuen Funktionen bietet. Zusammen mit dem speziellen Videogenerator „Veo 3“ können:

  • Hochwertige Video-Clips (ca. 8 Sekunden) aus reinen Bildbeschreibungen oder -serien erstellt werden – sogar inklusive Sound.
  • Einfache Steuerung per Texteingabe: Mit nur einem Prompt beschreibt der Nutzer, was passieren soll, Gemini setzt dies als Video um.
  • Integration in Google Fotos und weitere Google-Tools: Die KI-Funktionen werden in Google Fotos ausgerollt und stehen perspektivisch auch in anderen Google-Produkten zur VerfĂźgung.

Benutzerfreundliche Bearbeitung und neue Workflow-MĂśglichkeiten

FĂźr Fotografen und Kreative ergeben sich durch die KI in Google Fotos zahlreiche neue Optionen:

  • Schnelle Kreation von Social-Media-Clips aus bestehenden Bildergalerien.
  • Storytelling mit Reisebildern durch animierte Sequenzen ohne klassischen Videoschnitt.
  • Intelligente Vorschläge fĂźr Themenvideos direkt aus der eigenen Bibliothek.

Die KI-Features werden laut Google nach und nach global fĂźr Android und iOS ausgerollt. Ein genauer Starttermin fĂźr alle Nutzer steht jedoch noch aus.

Fazit

Mit Gemini und der Integration in Google Fotos erleben Fotografen und Content-Creators einen Quantensprung: Statische Fotos werden mithilfe KI-basierter Methoden zu eigenständigen, dynamischen Videoclips, die sich für Präsentationen, Social Media oder persönliche Erinnerungen eignen – ganz ohne Video-Kamera und komplexe Schnittsoftware.


Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Google Watch Blog


Ähnliche Beiträge

Hol’ dir die Weiterbildung im Mail-Format
Starttermine, exklusive Rabatte und spannende Updates direkt in dein Postfach.

Kontakt
+ 4917664380939
Rick Maschke & Partner
Spezialist fßr exzellente Präsentationen Innovative Prozesse & Digitale Bildbearbeitung
rick@maschke.academy