Die neue Funktion nutzt die Grafik-Stärken von Gemini und gibt den Nutzern zunächst nur sehr einfache Werkzeuge an die Hand, die im Laufe der Zeit sicherlich ausgebaut werden: Die Nutzer wählen einfach nur das Foto aus und legen anschlieĂend fest, in welchem Stil dieses gehalten werden soll. Zur Auswahl stehen die Stile Anime, Comic, Sketch oder 3D-Animation â also allesamt eher in kĂźnstlerischer Form. Kennt man vielleicht aus vielen Bildbearbeitungen durch entsprechende Filter, ist im KI-Zeitalter aber sicherlich detaillierter.
Auch diese neue Funktion wird in wenigen Tagen nur fĂźr US-Nutzer ausgerollt und wird zunächst auch nur fĂźr die Smartphone-Apps verfĂźgbar sein. Wann mit der Browservariante und die Nutzung auĂerhalb der USA zu rechnen ist, lässt sich noch nicht sagen. Denn das typische âcoming soonâ fehlt in der AnkĂźndigung. Aufgrund des eingeschränkten Funktionsumfangs, ebenso wie bei dem KI-Tool zur Umwandlung in ein Video, dĂźrfte das wohl eher ein Testlauf sein, den man im Laufe der Zeit um viele neue MĂśglichkeiten oder einen frei wählbaren Prompt erweitern wird.
Google hat eine neue KI-Funktion in Google Fotos angekĂźndigt, mit der sich statische Fotos in dynamische Videos umwandeln lassen. Die aktuell vorgestellte Technologie basiert auf dem fortschrittlichen KI-Modell Gemini und hebt die Videogenerierung deutlich Ăźber die bisher bekannten Animationstechniken hinaus.
Google Gemini ist das KI-Modell, das die Grundlage fĂźr die neuen Funktionen bietet. Zusammen mit dem speziellen Videogenerator âVeo 3â kĂśnnen:
FĂźr Fotografen und Kreative ergeben sich durch die KI in Google Fotos zahlreiche neue Optionen:
Die KI-Features werden laut Google nach und nach global fĂźr Android und iOS ausgerollt. Ein genauer Starttermin fĂźr alle Nutzer steht jedoch noch aus.
Mit Gemini und der Integration in Google Fotos erleben Fotografen und Content-Creators einen Quantensprung: Statische Fotos werden mithilfe KI-basierter Methoden zu eigenständigen, dynamischen Videoclips, die sich fĂźr Präsentationen, Social Media oder persĂśnliche Erinnerungen eignen â ganz ohne Video-Kamera und komplexe Schnittsoftware.