Google Fotos: Der neue KI-Assistent âAsk Photosâ und die Unterschiede zur klassischen Suche
Google Fotos hat mit âAsk Photosâ einen neuen KI-gestĂźtzten Assistenten eingefĂźhrt, der die klassische Fotosuche grundlegend erweitert und verändert. Hier findest du einen Ăberblick Ăźber die Funktionsweise und die wichtigsten Unterschiede zwischen dem neuen KI-Chatbot und der bisherigen Suchfunktion.
Was ist âAsk Photosâ?
- KI-Chatbot statt klassische Suche: âAsk Photosâ ist ein in Google Fotos integrierter KI-Chatbot, der auf Basis deiner gesamten Fotodatenbank arbeitet. Du kannst ihm beliebige Fragen zu deinen Fotos stellen, etwa nach bestimmten Ereignissen, Orten oder Tätigkeiten in deinem Archiv.
- Antworten in natĂźrlicher Sprache: Die KI versteht komplexe, natĂźrlich formulierte Fragen wie âWas habe ich auf meiner letzten Reise nach Barcelona gegessen?â und liefert dazu passende Informationen und relevante Fotos als Beleg.
- Mehr als nur Fotos finden: Ziel ist nicht, ein bestimmtes Bild zu suchen, sondern die in den Fotos enthaltenen Informationen zu extrahieren und aufzubereiten. Die Fotos dienen als Quelle und visuelle Ergänzung zur eigentlichen Antwort.
Unterschiede zwischen âAsk Photosâ und der klassischen Suche
Technologie:
- Ask Photos (KI-Assistent): KI-Chatbot (Gemini-Modell)
- Klassische Suche: Schlagwort- und Objekterkennung
Ziel:
- Ask Photos (KI-Assistent): Informationen, Zusammenhänge und Erinnerungen aus Fotos extrahieren
- Klassische Suche: Bestimmte Fotos oder Videos nach Stichworten finden
Antwortformat:
- Ask Photos (KI-Assistent): Natßrliche Sprache, ergänzt durch passende Fotos
- Klassische Suche: Liste von Fotos/Videos als Suchergebnis
Komplexität der Anfragen:
- Ask Photos (KI-Assistent): Versteht komplexe, kontextbezogene Fragen
- Klassische Suche: Suchanfragen nach Personen, Orten, Objekten
Zusätzliche Informationen:
- Ask Photos (KI-Assistent): Kann Details liefern, die nicht direkt im Foto stehen (z. B. Aktivitäten, Orte, Zusammenfassungen)
- Klassische Suche: Zeigt nur die gefundenen Medien an
Beispielanfrage:
- Ask Photos (KI-Assistent): âWelche SehenswĂźrdigkeiten habe ich in Paris besucht?â
- Klassische Suche: âParis 2023â
Weitere Besonderheiten von âAsk Photosâ
- Kontextuelles Verständnis: Die KI erkennt ganze Szenerien, Ereignisse und kann Rßckschlßsse aus mehreren Fotos ziehen, etwa Reiseverläufe, Essensgewohnheiten oder besuchte Orte.
- Integration externer Informationen: Bei Bedarf ergänzt die KI die Antworten mit Daten aus externen Quellen, wenn diese fßr die Beantwortung der Frage notwendig sind.
- Schnellere Ergebnisse: FĂźr einfache Suchbegriffe liefert âAsk Photosâ oft noch schnellere und relevantere Resultate als die klassische Suche, da die KI im Hintergrund ständig weiter analysiert.
VerfĂźgbarkeit und Aktivierung
- Die Funktion wird schrittweise fĂźr Nutzer ausgerollt, ist aber aktuell vor allem fĂźr Nutzer in den USA und mit englischer Systemsprache verfĂźgbar.
- Die klassische Suche bleibt weiterhin verfĂźgbar und kann parallel genutzt werden.
Fazit
Ask Photos macht Google Fotos zu einem echten KI-Assistenten fĂźr deine Erinnerungen: Statt nur nach Bildern zu suchen, kannst du deine gesamte Fotogalerie âbefragenâ und bekommst kontextreiche, intelligente Antworten â inklusive visueller Belege. Die klassische Suche bleibt fĂźr gezielte Fotoanfragen weiterhin erhalten, während âAsk Photosâ vor allem fĂźr komplexere, erinnerungsbasierte und zusammenfassende Fragen gedacht ist.
Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Google Watch Blog