Leica hat seine hochwertigen Spektive der Serie APO-Televid präsentiert, die speziell fßr anspruchsvolle Naturbeobachter, Digiscoper und Fotografen entwickelt wurden. Diese Spektive zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- Apochromatische Objektive mit Fluoridgläsern (FL): Sie bieten eine auĂergewĂśhnliche Farbtreue, hohe Kontraste und minimieren Farbsäume. Die FL-Gläser enthalten einen hohen Anteil an Kalziumfluorid, was eine äuĂerst geringe Dispersion und eine verbesserte Korrektur von Abbildungsfehlern garantiert.
- Dualfokus-System: Das innovative Fokussiersystem erlaubt sowohl schnelles als auch sehr präzises, feines Scharfstellen â ideal fĂźr bewegte Motive und Digiskopie.
- GroĂes Sehfeld und hohe AuflĂśsung: Die APO-Televid Spektive bieten ein sehr groĂes Sehfeld und eine detailscharfe Abbildung Ăźber den gesamten VergrĂśĂerungsbereich, selbst bei hohen VergrĂśĂerungen.
- Robuste Bauweise: Die Gehäuse bestehen aus gummiarmiertem Magnesium und sind wasserdicht sowie mit AquaDura-Beschichtung versehen, was sie fßr den Einsatz unter extremen Bedingungen prädestiniert.
- Naheinstellgrenze: Besonders das 65er-Modell erlaubt eine Naheinstellung bis 2,9 Meter, was auch die Beobachtung kleinster Details wie Insekten ermĂśglicht.
- Digiskopie-Kompatibilität: Leica bietet ein vollständiges System fßr die Verbindung von Spektiv und Kamera, was professionelle Foto- und Videoaufnahmen durch das Spektiv erleichtert.
Die beiden Hauptmodelle sind das APO-Televid 65 und das APO-Televid 82, jeweils mit Schrägeinblick und passendem Zoomokular (25-50x WW ASPH.), die sich durch Kompaktheit und intuitive Bedienung auszeichnen. Die Preise liegen im Premiumbereich und spiegeln die optische und mechanische Spitzenqualität wider.
Leica-Spektive gelten als Referenz fßr Naturbeobachter, Ornithologen und Fotografen, die Wert auf hÜchste Bildqualität und langlebige, robuste Ausrßstung legen.
Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Leica