Microsoft OneNote hat 2025 neue Funktionen speziell fĂźr die Bearbeitung von Tabellen und die Text-Formatierung erhalten. Die wichtigsten Neuerungen betreffen:
- Verbesserte Tabellenbearbeitung: Es gibt erweiterte MĂśglichkeiten zur Anpassung von Tabellen, etwa das HinzufĂźgen und LĂśschen von Zeilen und Spalten sowie das Ăndern der Spaltenbreite direkt in OneNote. Tabellenzellen kĂśnnen nun farbig hinterlegt (geschattet) und der Text in den Zellen ausgerichtet werden (links, zentriert, rechts). AuĂerdem ist eine Sortierfunktion fĂźr Spalten hinzugekommen. Weiterhin kann man Tabellenrahmen ausblenden, um ein Ăźbersichtlicheres Layout zu erzielen.
- Leichtere Integration und Konvertierung: Tabellen in OneNote lassen sich nun noch effizienter erstellen, bearbeiten und in Excel-Tabellen konvertieren. Diese Excel-Tabellen bieten die erweiterten Funktionen von Excel, wie automatisierte Werteingabe und Formeln, und sind direkt in OneNote eingebettet.
- Text-Formatierungsoptionen: Neben Tabellen gibt es Erweiterungen bei der Textformatierung. So kann man Text ohne Formatierung einfĂźgen und die Quellformatierung beibehalten oder zusammenfĂźhren. Zudem sind klassische Optionen wie Fettdruck, Kursiv, Unterstreichen, Hervorhebungen, Schriftart- und GrĂśĂenänderung sowie Listen und EinzĂźge verfĂźgbar. Text kann in Notizen darĂźber hinaus kategorisiert werden und Formatvorlagen sind vorhanden, um z. B. Ăberschriften und Zitate einfach zu markieren.
Diese Neuerungen verbessern die Flexibilität und Effizienz bei der Arbeit mit Tabellen und Text in OneNote und ermÜglichen eine feinere Strukturierung von Notizen und Daten.
Falls du konkrete Anleitungen oder Beispiele fĂźr die Anwendung der neuen Tabellenfunktionen oder Textformatierung mĂśchtest, kann ich diese auch gerne liefern.
Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Caschys Blog