ist ein Open-Source-Tool, mit dem man temporäre Laufwerke im Arbeitsspeicher (RAM) des Macs erstellen kann, sogenannte RamDisks. Diese bieten eine sehr schnelle Speicherumgebung fßr Dateien, die nicht dauerhaft gesichert werden mßssen, beispielsweise beim Bearbeiten von Fotos oder Zwischenspeichern von temporären Dateien. Da sie vollständig im RAM liegen, sind Zugriffe darauf extrem schnell, viel schneller als auf einer SSD oder HDD.
Wichtig zu wissen ist, dass alle Daten auf einer TmpDisk nach einem Neustart oder Entnehmen des Laufwerks dauerhaft verloren gehen, da RAM flĂźchtig ist. Das macht TmpDisk ideal fĂźr temporäre Arbeiten wie das Speichern groĂer Fotodateien während der Bearbeitung, das Extrahieren von Archiven oder das Zwischenspeichern von Logs oder temporären Dateien.
Die Bedienung ist einfach, da TmpDisk als MenĂźleisten-App läuft. Man kann dort die GrĂśĂe der RamDisk festlegen und sie mit einem Klick erstellen oder wieder auswerfen. Auch die Kommandozeile wird unterstĂźtzt, etwa so:
open -a /Applications/TmpDisk.app --args -name=RammyDisk -size=128
Dies erstellt eine 128 MB groĂe RamDisk mit dem Namen âRammyDiskâ.
Eine wichtige praktische Einschränkung ist der verfßgbare Arbeitsspeicher: Man sollte eine RamDisk nicht zu groà anlegen, damit ausreichend RAM fßr das Betriebssystem und andere Programme verbleibt. Zusätzlich ist RAM teurer als SSD-Speicher und die Daten sind flßchtig.
Zusammenfassend ist TmpDisk eine smarte LÜsung fßr Mac-Anwender, die temporär sehr schnellen Speicher im RAM benÜtigen, etwa fßr anspruchsvolle Foto- oder Videobearbeitung, ohne sich um das Aufräumen temporärer Dateien kßmmern zu mßssen.