Diese Werte basieren auf Telemetriedaten und gelten sowohl fĂźr Windows als auch fĂźr macOS. Ein weiteres Highlight ist die optimierte Anzeige von Leistungsbenachrichtigungen: Nutzer werden im MenĂź âEinstellungen und mehrâ informiert, wenn sich die Browser-Performance verschlechtert, und erhalten Hinweise zur Verbesserung. Dieses Feature wird schrittweise ausgerollt.
Bereits in frĂźheren Versionen wurden Funktionen wie der Startup-Boost eingefĂźhrt, der Edge deutlich schneller starten lässt, indem Kernprozesse im Hintergrund ausgefĂźhrt werden. Zusätzlich helfen âschlafende Tabsâ dabei, Ressourcen zu sparen, indem inaktive Tabs automatisch in einen Energiesparmodus versetzt werden.
Insgesamt zielt Microsoft mit diesen Updates darauf ab, Edge als schnellen, effizienten und modernen Browser zu positionieren, der insbesondere im Vergleich zu frĂźheren Versionen deutlich an Geschwindigkeit gewonnen hat.