Anthropic
hat dem KI-Chatbot Claude eine neue, sogenannte âChat-Suche mit Gedächtnisâ spendiert. Diese Funktion ermĂśglicht es dir, vergangene Chats gezielt zu durchsuchen und anzuknĂźpfen â allerdings nur auf Wunsch und nicht dauerhaft im Hintergrund wie bei OpenAIâs ChatGPT.
Wichtige Details zu Claude's Gedächtnisfunktion:
- On-Demand-Gedächtnis: Claude merkt sich vergangene Chats, kann diese durchsuchen, zusammenfassen und dich an den letzten Stand erinnern â aber immer nur auf explizite Anfrage. Es wird dabei kein permanentes Nutzerprofil erstellt.
- Trennung von Privatsphäre und Komfort: Während ChatGPT immer mehr auf ein stetig wachsendes, personalisiertes Gedächtnis setzt, bleibt Claude selektiv. So hast du mehr Kontrolle darĂźber, welche Daten in die Suche einflieĂen, was gerade fĂźr datenschutzbewusste Nutzer:innen relevant ist.
- Aktivierung: Die Funktion muss im MenĂź âProfilâ unter âChats suchen und referenzierenâ aktiviert werden. Sie steht derzeit fĂźr die Bezahltarife Max, Team und Enterprise zur VerfĂźgung; weitere Abos sollen folgen.
- Plattformßbergreifend: Die neue Gedächtnisfunktion ist sowohl im Web, auf Desktop als auch mobil nutzbar.
- Nutzungsszenarien: Praktisch ist das Feature zum Beispiel fĂźr Projektarbeit, bei der du häufig zwischen Themen oder Reisen wechselst. Du kannst so direkt an vorherige Aufgaben anschlieĂen, ohne lange scrollen oder recherchieren zu mĂźssen.
Der Ansatz von Anthropic zielt also darauf ab, effizient und datensparsam zugleich zu sein â perfekt, wenn dir sowohl produktives Arbeiten als auch Diskretion wichtig sind. Das Gedächtnis auf Abruf (âon demandâ) hebt sich vom Dauerprofil anderer KI-Anbieter sichtbar ab und ist besonders nĂźtzlich fĂźr Fotografen, Kreative und Reisende, die an vielen Projekten parallel arbeiten oder Wert auf Datenschutz legen.
Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Anthropic