Microsoft hat im August 2025 im Rahmen des Patch Day umfassende Sicherheitsupdates verĂśffentlicht, die insgesamt 107 SicherheitslĂźcken in verschiedenen Produkten schlieĂen. Darunter befinden sich 13 kritische Schwachstellen, von denen einige aktiv ausgenutzt werden. Besonders betroffen sind Microsoft Office, Windows sowie Azure und weitere Dienste.
Wichtige Details der Updates:
- Es wurden 107 Schwachstellen behoben, davon 13 als kritisch eingestuft.
- Unter den kritischen LĂźcken sind mehrere Remote Code Execution (RCE) Schwachstellen in Microsoft Office (z.B. CVE-2025-53740, CVE-2025-53731), die Angreifern erlauben kĂśnnten, Schadcode auszufĂźhren.
- Auch Azure Virtual Machines sind von einer kritischen Spoofing-Schwachstelle (CVE-2025-49707) betroffen.
- Windows hat unter anderem zwei kritische Grafik-Schwachstellen (CVE-2025-53766, CVE-2025-50165), die Angreifern Ăźber das Internet ohne Nutzerinteraktion das Einschleusen von Schadcode ermĂśglichen.
- Einige der SicherheitslĂźcken werden bereits aktiv ausgenutzt, unter anderem solche, die es Angreifern erlauben, Systemrechte zu erlangen oder Dateien zu lĂśschen.
- Weitere Updates betreffen Windows 10, Windows 11, Exchange Server, Dynamics 365 und Surface-Modelle.
- Microsoft empfiehlt dringend, die angebotenen Updates schnellstmĂśglich zu installieren, um Systeme vor mĂśglichen Angriffen zu schĂźtzen.
Die Updates fĂźr Microsoft Office umfassen diverse Anwendungen wie Word, Excel und PowerPoint mit zahlreichen Sicherheitsfixes.
Insgesamt unterstreicht dieser Patch Day die Wichtigkeit regelmäĂiger Updates, um kritische Sicherheitsrisiken auszuschlieĂen und die IT-Sicherheit aufrechtzuerhalten.
Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: PC Welt