Die Ricoh GR IV ist eine neue, kompakte Premiumkamera mit groĂem APS-C-Sensor (ca. 25,7 Megapixel, BSI-Technologie). Sie richtet sich an Fotografen, die hĂśchste Bildqualität im Hosentaschenformat suchen, besonders fĂźr Street- und Reisefotografie.
Technische Eckdaten der Ricoh GR IV
- Sensor: APS-C CMOS, 23,3 x 15,5 mm, rĂźckseitig belichtet (BSI), ca. 25,7 Megapixel
- Objektiv: 18,3 mm f/2.8 GR-Objektiv (28 mm Kleinbild-Ăquivalent), 7 Elemente in 5 Gruppen, davon 3 asphärische Linsenelemente
- Bildstabilisierung: 5-Achsen IBIS mit bis zu 6 EV-Stufen Kompensation
- Bildprozessor: GR Engine 7
- Autofokus: Hybrid-AF mit Phasen- und Kontrasterkennung, Gesichts- und Augenerkennung
- ISO-Bereich: 100 bis 204.800
- Speicher: Ca. 53 GB interner Speicher und microSD-Karten-Slot (UHS-I Standard)
- Display: 3 Zoll TFT-Touchdisplay mit ca. 1,04 Millionen Bildpunkten
- Videofunktion: Full HD (1920Ă1080) bis 60 fps, Stereo-Tonaufnahme
- Gehäuse: Magnesiumlegierung, ca. 109,4 x 61,1 x 32,7 mm, ca. 262 g mit Akku und Karte
- Weitere Features: ND-Filter (2 EV), Makromodus mit 6 cm Naheinstellgrenze, 13 Bildmodi inkl. "Cinema Mode"
- Konnektivität: WLAN (2,4 GHz, 5 GHz), Bluetooth
- Akkulaufzeit: ca. 250 Fotos nach CIPA-Standard
Unterschiede zur Vorgängerin Ricoh GR III
- Sensor: 24 MP (Front-beleuchtet) vs. 25,7 MP (rĂźckseitig belichtet)
- Bildstabilisierung: 3-Achsen (GR III) vs. 5-Achsen IBIS mit bis zu 6 EV (GR IV)
- Objektiv: 6 Elemente vs. 7 Elemente, verbesserte Schärfe und weniger Verzerrung
- Prozessor: Ălterer GR Engine vs. Neuer GR Engine 7 fĂźr schnelleren Autofokus und kĂźrzere Startzeiten (~0,6 s)
- Interner Speicher: ca. 2 GB vs. ca. 53 GB
- ISO-Max: 102.400 vs. 204.800
- Gewicht: ca. 257 g vs. ca. 262 g
VerfĂźgbarkeit und Preis
- Verkaufsstart: Mitte September 2025
- UVP: ca. 1.349 âŹ
Zielgruppe
Die Ricoh GR IV ist perfekt fĂźr Fotografen, die eine hochwertige, schnell reagierende und äuĂerst kompakte Kamera fĂźr Street Photography, Reisen und spontane Situationen suchen. Die Kombination aus groĂem Sensor, schneller Bildverarbeitung und verbesserter Stabilisierung erĂśffnet auch anspruchsvolle Low-Light-Optionen.
Diese Kombination von kompaktem Design mit APS-C-Qualität macht die GR IV zu einer Ausnahmeerscheinung in der Hosentaschenklasse, die seit fast 30 Jahren fßr die Ricoh GR-Serie charakteristisch ist.
Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Ricoh