Microsoft hat im August 2025 ein optionales Update fĂźr Windows 11 (KB5064081 fĂźr Version 24H2) verĂśffentlicht, das insgesamt 36 neue Funktionen und Ănderungen bringt. Das Update ist nicht sicherheitsrelevant und richtet sich vor allem an Nutzer, die neue Features und Fehlerbehebungen frĂźhzeitig ausprobieren mĂśchten. Die Installation kann Ăźber die Windows Update-Einstellungen oder den Microsoft Update-Katalog erfolgen.
Die wichtigsten Neuerungen
- Verbesserter Task-Manager: Die CPU-Anzeige im Task-Manager wurde vereinheitlicht. Nun wird in allen Registerkarten die gleiche Formel verwendet, und Nutzer kĂśnnen in der Registerkarte âDetailsâ eine neue Option namens âCPU Utilityâ nutzen.
- Windows Hello: Die Benutzeroberfläche fĂźr die Anmeldung wurde modernisiert und bietet jetzt mehr Komfort und Ăbersichtlichkeit bei der Anmeldung mit biometrischen Daten.
- Recall-Funktion: Die persĂśnliche Startseite fĂźr Recall zeigt zuletzt genutzte Inhalte und ist besser auf die BedĂźrfnisse der Nutzer zugeschnitten.
- PowerShell 2.0 entfernt: PowerShell 2.0 ist ab August 2025 nicht mehr in Windows 11 24H2 enthalten. Moderne Skripte und Aufgaben sollten daher auf aktuellere Versionen umgestellt werden.
- Weitere Ănderungen: Das Update umfasst insgesamt 36 neue oder Ăźberarbeitete Funktionen, darunter Verbesserungen bei den Einstellungen und der Verwaltung des Betriebssystems.
Installation und Hinweise
- Wie bei optionalen Updates Ăźblich, muss die Installation manuell angestoĂen werden: Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update.
- Besonders fßr Kreative und Berufsfotografen bringt das Update einige Verbesserungen bei Performance und Stabilität, insbesondere im Bereich Task-Management und Hardware-Integration.
- Es wird empfohlen, Updates regelmäĂig durchzufĂźhren â gerade wenn beruflich mit Fotos und groĂen Dateien gearbeitet wird â, um Kompatibilität und Systemstabilität zu gewährleisten.
Fehler oder bekannte Probleme
- Bei vorherigen Windows 11-Updates wurden gelegentlich Installationsfehler gemeldet. Wer Probleme feststellt, kann sich an die Microsoft-Supportseiten wenden. Microsoft arbeitet zudem laufend an entsprechenden Hotfixes.
- Einige Updates kĂśnnen temporär bestimmte Funktionen beeinträchtigen, etwa die Wiederherstellung oder das ZurĂźcksetzen des Systems. Genaue Ănderungslisten findet man im offiziellen Changelog von Microsoft.
Wer Wert auf neue Features, eine verbesserte Oberfläche und aktuelle Hardware-Kompatibilität legt, profitiert vom optionalen Update im August 2025 fßr Windows 11 spßrbar.
Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: WinFuture