1000+ FĂźnf-Sterne-Bewertungen und Top-Auszeichnungen machen uns zu einer der gefragtesten Lernplattformen.
maschke academy blog

Wissen. Technik. Kreativität.

Der offizielle Blog der Maschke Akademie: Updates, Tutorials und Insights aus der Welt der digitalen Bildbearbeitung, KI und visuellen Medien.
Apertus: Schweiz stellt erstes offenes und mehrsprachiges KI-Modell vor
KĂźnstliche Intelligenz 03.09.2025

Apertus: Schweiz stellt erstes offenes und mehrsprachiges KI-Modell vor

Das neue KI-Modell Apertus ist das erste vollständig offene und mehrsprachige Sprachmodell aus der Schweiz und setzt neue Maßstäbe für Transparenz, Vielfalt und digitale Souveränität in der KI-Forschung.

Was ist Apertus?

Apertus wurde von den Schweizer Forschungseinrichtungen EPFL, ETH Zürich und dem Supercomputing-Zentrum CSCS gemeinsam entwickelt. Das Modell ist ein sogenanntes Large Language Model (LLM), das in zwei Größen verfügbar ist – mit 8 Milliarden und 70 Milliarden Parametern. Es ist als Open Source veröffentlicht und kann kommerziell genutzt werden.

Mehrsprachigkeit und Datenbasis

Apertus wurde auf 15 Billionen Worteinheiten aus mehr als 1000 Sprachen trainiert, wobei circa 40 Prozent der Trainingsdaten nicht-englischsprachig sind. Besonders hervorzuheben ist die Unterstßtzung von Schweizerdeutsch und Rätoromanisch, sowie vieler weiterer, bisher oft unterrepräsentierter Sprachen.

Nutzung und Offenheit

Apertus ist über Swisscom, die Plattform Hugging Face sowie das Netzwerk Public AI frei verfügbar. Der gesamte Entwicklungsprozess – inklusive Modellarchitektur, Quellcode, Trainingsdaten und Methoden – ist vollständig offengelegt, was Nutzern ermöglicht, jeden Schritt nachzuvollziehen und das Modell an eigene Bedürfnisse anzupassen.

Ziel und Bedeutung

Das Modell soll Innovationen und den Ausbau der KI-Expertise in Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft fĂśrdern. Besonderer Wert wurde auf Datenschutz, Urheberrecht und die Anforderungen der EU-KI-Regulierung gelegt. In den Swiss-AI-Weeks 2025 kĂśnnen Entwickler die MĂśglichkeiten von Apertus in Hackathons direkt ausprobieren.

Unterschiede zu bisherigen Modellen

Apertus ist als souveräne, transparente Alternative zu kommerziellen US- oder China-Modellen konzipiert und versteht sich als Grundstein für offene Innovation. Durch die Öffnung und Dokumentation sämtlicher Komponenten ermöglicht es vertrauenswürdige KI-Anwendungen und stärkt die digitale Souveränität der Schweiz.

Apertus ist damit ein wichtiger Schritt zu inklusiver, offener und gemeinschaftlich nutzbarer KI – mit Fokus auf Vielsprachigkeit, Transparenz und gesellschaftlichem Mehrwert.


Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: ETH ZĂźrich


Ähnliche Beiträge

Hol’ dir die Weiterbildung im Mail-Format
Starttermine, exklusive Rabatte und spannende Updates direkt in dein Postfach.

Kontakt
+ 4917664380939
Rick Maschke & Partner
Spezialist fßr exzellente Präsentationen Innovative Prozesse & Digitale Bildbearbeitung
rick@maschke.academy