1000+ FĂźnf-Sterne-Bewertungen und Top-Auszeichnungen machen uns zu einer der gefragtesten Lernplattformen.
maschke academy blog

Wissen. Technik. Kreativität.

Der offizielle Blog der Maschke Akademie: Updates, Tutorials und Insights aus der Welt der digitalen Bildbearbeitung, KI und visuellen Medien.
Chrome kann unsichere PasswÜrter kßnftig komplett selbst ändern
Technik (Hardware & Software) 22.05.2025

Chrome kann unsichere PasswÜrter kßnftig komplett selbst ändern

Zusammenfassung der Informationen:

Google Chrome plant die Einfßhrung einer neuen Funktion, die es ermÜglicht, kompromittierte PasswÜrter automatisch zu ändern. Diese Neuerung wurde auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz von Google angekßndigt und zielt darauf ab, den Nutzerkomfort und die Sicherheit zu verbessern.


Wichtige Punkte:

1. Automatische Passwortänderung:

  • Wenn ein gespeichertes Passwort in einem Datenleck entdeckt wird, wird Chrome darĂźber informieren und eine automatische Änderung ermĂśglichen.
  • Die Änderung erfordert nur einen Klick und speichert das neue Passwort direkt im Chrome-Passwortmanager.

2. Webseiten-Anpassung notwendig:

  • Die Funktion ist nur nutzbar, wenn die betroffenen Webseiten die Anforderungen zur UnterstĂźtzung der automatischen Passwortänderung implementieren.

3. Ziel der Funktion:

  • Die Funktion soll die manuelle Änderung der PasswĂśrter ersetzen, die oft zeitaufwändig und umständlich ist.
  • Nutzerkonten kĂśnnen so schneller geschĂźtzt werden, ohne langwierige Prozesse in Kontoeinstellungen durchlaufen zu mĂźssen.

4. Verbesserte Verwaltung von Zugangsdaten:

  • Google Chrome wird ein einheitliches Layout zur Anzeige von Zugangsdaten (PasswĂśrter, Passkeys, etc.) einfĂźhren.
  • Zugangsdaten sollen nahtlos zwischen Browser und Apps synchronisiert werden, auch bei mehreren Domains oder Plattformen.

5. Integration von Passkeys:

  • Passkeys kĂśnnen automatisch erstellt und zusammen mit PasswĂśrtern gespeichert werden.
  • Die Synchronisierung von Passkeys wird auf iOS erweitert.

6. Erweiterte Benutzerfreundlichkeit:

  • Diese Features zielen darauf ab, den Benutzerkomfort zu erhĂśhen und Sicherheitsrisiken durch schwache oder kompromittierte PasswĂśrter zu minimieren.

Fazit:

Die automatische Änderung von kompromittierten Passwörtern durch Chrome ist ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Allerdings wird der Erfolg dieser Funktion davon abhängen, wie schnell und in welchem Umfang Webseiten die notwendigen Anpassungen vornehmen.

Ähnliche Beiträge

Hol’ dir die Weiterbildung im Mail-Format
Starttermine, exklusive Rabatte und spannende Updates direkt in dein Postfach.

Kontakt
+ 4917664380939
Rick Maschke & Partner
Spezialist fßr exzellente Präsentationen Innovative Prozesse & Digitale Bildbearbeitung
rick@maschke.academy