1000+ FĂźnf-Sterne-Bewertungen und Top-Auszeichnungen machen uns zu einer der gefragtesten Lernplattformen.
maschke academy blog

Wissen. Technik. Kreativität.

Der offizielle Blog der Maschke Akademie: Updates, Tutorials und Insights aus der Welt der digitalen Bildbearbeitung, KI und visuellen Medien.
Google fĂźhrt neue KI- und Eingabehilfefunktionen fĂźr Android und Chrome ein
Technik (Hardware & Software) 19.05.2025

Google fĂźhrt neue KI- und Eingabehilfefunktionen fĂźr Android und Chrome ein

Hier ist eine Zusammenfassung sowie die wichtigsten Punkte zu den neuen Funktionen von Google zur Verbesserung der Barrierefreiheit auf Android und Chrome:

### Zusammenfassung

Google hat anlässlich des Global Accessibility Awareness Day neue KI-gestßtzte Funktionen vorgestellt, die Menschen mit Behinderungen den Alltag mit Smartphones und Browsern erleichtern sollen.

### Wichtige Punkte

  1. Verbesserungen bei TalkBack:
  • Der Android-Screenreader integriert nun Gemini.
  • Nutzer kĂśnnen Bildbeschreibungen generieren und Fragen zu Bildern stellen (z. B. Ăźber Farbe oder Marke).
  1. Ausdrucksstarke Untertitel:
  • Echtzeit-Untertitel fĂźr GehĂśrlose erfassen jetzt die Länge von gesprochenen WĂśrtern (z. B. „Tor“ wird zu „Toooooor“).
  • Zusätzliche Geräuschereignisse wie Pfeifen oder Husten werden erkannt.
  1. SprachverfĂźgbarkeit:
  • Diese neuen Funktionen sind vorerst nur in englischer Sprache und auf Geräten mit Android 15 verfĂźgbar.
  1. Verbesserungen im Chrome-Browser:
  • PDF-Dokumente werden automatisch per OCR analysiert, sodass auch gescannte Texte von Screenreadern vorgelesen werden kĂśnnen.
  • Die neue „Seiten-Zoom“-Funktion ermĂśglicht die Vergrößerung von Text, ohne das Layout der Webseite zu beeinträchtigen.
  1. Entwicklerressourcen:
  • Google stellt Euphonia-Projektressourcen Ăźber GitHub bereit, um Entwicklern zu helfen, eigene Audio-Tools zur besseren Erkennung von nicht-standardisiertem Sprachgebrauch zu entwickeln.
  1. UnterstĂźtzung fĂźr afrikanische Sprachen:
  • Zusammenarbeit mit der University College London fĂźr den Aufbau von Spracherkennungsmodellen fĂźr zehn afrikanische Sprachen.
  1. Bildungszugänglichkeit:
  • Chromebooks unterstĂźtzen jetzt alle Google-Barrierefreiheitsfunktionen in der Bluebook-PrĂźfungs-App des College Board.

Diese Initiativen sind Teil von Googles umfassendem Engagement, die Nutzung von Smartphones und Browsern fĂźr Menschen mit Behinderungen zu verbessern.

Ähnliche Beiträge

Hol’ dir die Weiterbildung im Mail-Format
Starttermine, exklusive Rabatte und spannende Updates direkt in dein Postfach.

Kontakt
+ 4917664380939
Rick Maschke & Partner
Spezialist fßr exzellente Präsentationen Innovative Prozesse & Digitale Bildbearbeitung
rick@maschke.academy