Hier ist eine Zusammenfassung der neuen Funktionen der Microsoft Copilot-App fĂźr Windows mit den wichtigsten Punkten:
Zusammenfassung des Microsoft Copilot-Updates
Microsoft rollt eine neue Version der Copilot-App aus, die zwei Hauptfunktionen hervorhebt: Highlights und UnterstĂźtzung fĂźr den Datenaustausch zwischen zwei Apps. Dieses Update ist fĂźr Windows Insider verfĂźgbar.
Wichtige Punkte
- Neue Funktionen:
- Highlights-Funktion:
- ErmĂśglicht es Copilot, Nutzer visuell anzugeben, wo sie innerhalb einer App klicken sollen.
- Nutzer kĂśnnen Anwendungsfenster mit Copilot teilen, um spezifische Aufgaben zu erledigen (z. B. das Fragen, wie man das Nachtlicht in den Einstellungen aktiviert).
- Datenabgleich zwischen Apps:
- UnterstĂźtzt die Interaktion zwischen zwei verschiedenen Apps gleichzeitig.
- NĂźtzlich fĂźr einen Vergleich, z. B. beim Abgleichen einer Packliste mit einer Online-Checkliste fĂźr einen Rucksacktrip.
- Nutzung:
- Um Copilot Vision zu verwenden, klicken Nutzer auf das Brillensymbol in der Copilot-Oberfläche und wählen das App- oder Browserfenster, das sie teilen mÜchten.
- Das Beenden der Sitzung erfolgt einfach durch einen Klick auf "Stop" oder das SchlieĂen des Fensters.
- VerfĂźgbarkeit:
- Die neue Copilot-App-Version mit diesen Funktionen trägt die Versionsnummer 1.25044.92.0 und wird ßber den Microsoft Store an Windows Insider verteilt.
- Die Copilot-Vision-Funktion ist derzeit auf die USA beschränkt und wird schrittweise an die Nutzer verteilt.
- ZukĂźnftige Entwicklungen:
- Die KI-Fähigkeiten von Copilot erweitern sich stetig, unter anderem mit der Rßckkehr der Recall-Funktion, die fßr Nutzer mit ausreichend schnellen neuronalen Verarbeitungseinheiten (NPUs) in der Europäischen Union geplant ist.
Dieses Update zielt darauf ab, die Interaktion der Nutzer mit der Software zu verbessern, indem intelligente Hilfestellungen und Integrationen Ăźber verschiedene Anwendungen hinweg bereitgestellt werden.