Leica bringt zum 100-jährigen Jubiläum der Leica I erstmals einen eigenen 35mm-SchwarzweiĂfilm auf den Markt: den Leica MONOPAN 50. Der Film ist ab dem 21. August 2025 weltweit in Leica Stores und bei autorisierten Händlern erhältlich.
Wesentliche Merkmale von MONOPAN 50:
Technische und kreative Besonderheiten
MONOPAN 50 ist nicht nur panchromatisch, sondern reagiert durch seine erweiterte spektrale Empfindlichkeit besonders gut auf Farbfilter (Gelb, Orange, Rot, GrĂźn, Blau). Damit lassen sich kontrastreiche und ausdrucksstarke SchwarzweiĂbilder erzeugen â etwa mit dramatischem Himmel oder betontem Laub.
Hintergrund und Einordnung
Mit MONOPAN 50 setzt Leica ein Zeichen in der analogen Fotografie und knĂźpft an die Tradition langsamer SchwarzweiĂfilme an, wie sie schon zur Zeit von Oskar Barnack, dem Erfinder der Ur-Leica, verwendet wurden. Der Name âMONOPAN 50â verweist auf die Monochrom-Serie digitaler Leica-Kameras, die panchromatische Empfindlichkeit und die ISO-Zahl.
Preis und VerfĂźgbarkeit
Hinweis zur Herkunft
Leica gibt an, dass der Film in Deutschland produziert wird, nennt aber den Hersteller nicht. Die technischen Daten stimmen auffällig mit dem Adox HR-50 ßberein, weshalb vermutet wird, dass es sich um eine Neumarkierung handelt.
Mit MONOPAN 50 bringt Leica einen technisch anspruchsvollen, vielseitigen SchwarzweiĂfilm auf den Markt, der sich insbesondere an anspruchsvolle Fotografen richtet, die Wert auf hohe AuflĂśsung, feine KĂśrnung und kreative FiltermĂśglichkeiten legen.