Google Chrome
benÜtigt viel RAM, weil der Browser fßr jeden Tab, jede Erweiterung und jedes Plugin einen eigenen Prozess startet. Diese Architektur sorgt fßr hÜhere Stabilität und Sicherheit: Stßrzt ein Tab oder eine Erweiterung ab, bleibt der Rest des Browsers funktionsfähig. Allerdings fßhrt dies auch dazu, dass Chrome insgesamt mehr Arbeitsspeicher nutzt als viele andere Browser, die mehrere Tabs und Erweiterungen in einem gemeinsamen Prozess laufen lassen.
Weitere GrĂźnde fĂźr den hohen RAM-Verbrauch sind:
- Viele gleichzeitig geĂśffnete Tabs
- Viele installierte Erweiterungen und Plugins
- Komplexe oder ressourcenintensive Webseiten (z. B. mit vielen Animationen, Videos oder Werbung)
- Vorab-Rendering und Vorabladen von Seiten fĂźr schnelleres Surfen
- Nicht regelmäĂig geleerter Cache und Cookies
- Speicherlecks durch schlecht programmierte Webseiten oder Erweiterungen
Was lässt sich dagegen tun?
Folgende MaĂnahmen helfen, den RAM-Verbrauch von Chrome zu reduzieren:
- UnnĂśtige Tabs schlieĂen: Je weniger Tabs geĂśffnet sind, desto geringer der Speicherbedarf.
- Erweiterungen und Plugins prĂźfen: Deaktiviere oder deinstalliere nicht benĂśtigte Erweiterungen, da jede im Hintergrund RAM verbraucht.
- High Efficiency Mode aktivieren: Mit dem neuen âArbeitsspeicher-Sparmodusâ (High Efficiency Mode) werden inaktive Tabs automatisch in den Ruhezustand versetzt, was den RAM-Verbrauch um bis zu 40% senken kann. Aktiviere diesen Modus in den Einstellungen unter âLeistungâ oder Ăźber die experimentellen Funktionen.
- Cache und Cookies regelmäĂig lĂśschen: Ein ĂźberfĂźllter Cache kann den Speicherbedarf erhĂśhen.
- Komplexe Webseiten meiden: Bevorzuge einfache oder mobiloptimierte Webseiten, wenn mĂśglich.
- Chrome regelmäĂig neu starten: So werden Speicherlecks und âhängendeâ Prozesse beendet.
- Hintergrundprozesse deaktivieren: In den Einstellungen kann man verhindern, dass Chrome nach dem SchlieĂen weiter im Hintergrund läuft.
âGoogle Chrome ist zwar schnell, lagert sich aber exorbitant im RAM ein. Viele Tabs, aufwendige Webseiten und zahlreiche Erweiterungen sind die Hauptursachen. Der neue Arbeitsspeicher-Sparmodus kann den Verbrauch deutlich senken.â
Mit diesen Tipps kĂśnnt Ihr den RAM-Bedarf von Chrome deutlich reduzieren und Dein System spĂźrbar entlasten.