1000+ FĂźnf-Sterne-Bewertungen und Top-Auszeichnungen machen uns zu einer der gefragtesten Lernplattformen.
maschke academy blog

Wissen. Technik. Kreativität.

Der offizielle Blog der Maschke Akademie: Updates, Tutorials und Insights aus der Welt der digitalen Bildbearbeitung, KI und visuellen Medien.
iCloud Private Relay: Google blockiert temporär Zugriffe von Apple-Geräten
Technik (Hardware & Software) 16.06.2025

iCloud Private Relay: Google blockiert temporär Zugriffe von Apple-Geräten

Hintergrund: iCloud Private Relay und Google-Blockaden

iCloud Private Relay ist ein Datenschutzdienst von Apple, der zahlenden iCloud+-Kunden ermÜglicht, ihre IP-Adresse beim Surfen in Safari zu verschleiern. Der gesamte Datenverkehr wird dabei verschlßsselt und ßber zwei Relais-Stationen geleitet, sodass Websites und Netzbetreiber die tatsächliche IP-Adresse und den genauen Standort des Nutzers nicht mehr sehen kÜnnen. Ziel ist es, Tracking und Profilbildung durch Dritte zu erschweren.

Aktuelle Problematik: Google blockiert Zugriffe

Seit Kurzem berichten zahlreiche Nutzer, dass Zugriffe auf Google-Dienste wie die Suche, Google Maps oder Google Scholar von Apple-Geräten mit aktiviertem iCloud Private Relay temporär blockiert werden. Besonders betroffen sind Nutzer, die Safari auf dem Mac verwenden, da hier iCloud Private Relay standardmäßig aktiv ist. iPhone-Nutzer sind seltener betroffen, aber nicht ausgeschlossen.

Wie äußert sich die Blockade?

  • Nutzer werden häufig gezwungen, Captchas zu lĂśsen, um auf Google-Dienste zugreifen zu kĂśnnen.
  • In manchen Fällen bleibt der Zugriff selbst nach korrekt gelĂśstem Captcha gesperrt.
  • Die Blockaden treten besonders dann auf, wenn viele oder schnelle Anfragen gestellt werden, kĂśnnen aber auch ohne erkennbares Muster auftreten.
  • Bei Google Scholar wurde iCloud-Private-Relay-Nutzern zeitweise sogar der komplette Zugriff verweigert.

Ursache der Blockaden

Googles automatisierte Sicherheitssysteme interpretieren den von iCloud Private Relay verschleierten Datenverkehr teilweise als potenziell missbräuchlich oder als Bot-Verhalten. Da viele Nutzer mit identischen oder ähnlichen IP-Adressen erscheinen, werden sie von Googles Schutzmechanismen blockiert, um Missbrauch zu verhindern.

Was kĂśnnen betroffene Nutzer tun?

  • Alternativen Browser verwenden: Ein Wechsel zu Browsern wie Firefox oder Chrome, die iCloud Private Relay nicht nutzen, kann helfen, die Blockade zu umgehen.
  • Private Relay deaktivieren: FĂźr einzelne Netzwerke oder Websites lässt sich iCloud Private Relay in den Einstellungen temporär deaktivieren.
  • Geduld: In manchen Fällen hilft es, einfach abzuwarten, da die Blockaden oft nur temporär sind.
  • Captchas lĂśsen: Zwar nicht immer erfolgreich, aber das LĂśsen der Captchas kann gelegentlich den Zugang wiederherstellen.

Fazit

Die temporären Blockaden von Google-Diensten für Apple-Nutzer mit aktiviertem iCloud Private Relay sind eine Folge der erhöhten Datenschutzmaßnahmen, die von Googles Systemen teilweise als verdächtig eingestuft werden. Wer auf Google-Dienste angewiesen ist, sollte in Erwägung ziehen, iCloud Private Relay für diese Anwendungen auszuschalten oder alternative Browser zu nutzen, bis eine dauerhafte Lösung gefunden ist.


Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Apple Support

Ähnliche Beiträge

Hol’ dir die Weiterbildung im Mail-Format
Starttermine, exklusive Rabatte und spannende Updates direkt in dein Postfach.

Kontakt
+ 4917664380939
Rick Maschke & Partner
Spezialist fßr exzellente Präsentationen Innovative Prozesse & Digitale Bildbearbeitung
rick@maschke.academy