Microsoft hat mit dem Juni-Update 2025 (KB5060842 bzw. KB5063060) fĂźr Windows 11, Version 24H2, die maximale Aufbewahrungsdauer fĂźr Systemwiederherstellungspunkte von 90 auf 60 Tage reduziert. Nach Ablauf dieser Frist werden die Wiederherstellungspunkte automatisch gelĂśscht und stehen nicht mehr zur VerfĂźgung.
Microsoft hat keinen offiziellen Grund fĂźr diese Ănderung genannt. Es wird jedoch vermutet, dass die MaĂnahme dazu dient, die Wiederherstellungspunkte mĂśglichst aktuell zu halten und Ressourcen effizienter zu verwalten.
Systemwiederherstellungspunkte sind Momentaufnahmen des Betriebssystems. Sie sichern Systemdateien, installierte Programme, Registry-Einstellungen und Treiber, jedoch keine persĂśnlichen Dateien. Sie ermĂśglichen es, das System nach Problemen (z.B. fehlerhaften Updates oder Treiberinstallationen) auf einen frĂźheren, funktionierenden Zustand zurĂźckzusetzen.
Fazit:
Ab Juni 2025 werden Systemwiederherstellungspunkte unter Windows 11, Version 24H2, nur noch maximal 60 Tage gespeichert. Danach werden sie automatisch gelĂśscht â eine Verlängerung dieser Frist ist nicht vorgesehen.