Windows Update Fehler (Mai 2025)
Microsoft hat mit KB5062170 ein auĂerplanmäĂiges Update herausgegeben, um ein Problem zu beheben, das durch das Mai-2025-Sicherheitsupdate KB5058405 unter Windows 11 verursacht wurde. Das ursprĂźngliche Update konnte auf einigen Geräten schwere Fehler auslĂśsen, insbesondere mit der Fehlermeldung 0xc0000098. Hier sind die wichtigsten Punkte:
Wichtige Details:
1. Problembeschreibung des Updates KB5058405:
- Fehlercode: 0xc0000098.
- Problem: Der Bootvorgang scheitert, das System kann nicht hochfahren.
- Fehlermeldung:
- "Ihr PC/Gerät muss repariert werden."
- Datei: ACPI.sys (relevanter Treiber fßr Hardware-Ressourcen und Energiezustände).
2. Betroffene Systeme:
- Windows 11 Versionen 22H2 und 23H2.
- Meistens virtuelle Umgebungen:
- Virtuelle Azure-Computer.
- Virtueller Azure-Desktop.
- Citrix- oder Hyper-V-gehostete virtuelle Maschinen.
- Private Anwender (Home/Pro-Versionen) sind hĂśchstwahrscheinlich nicht betroffen, da sie selten virtuelle Maschinen nutzen.
3. Vorgeschlagenes Reparatur-Update â KB5062170:
- Erhältlich nur im Microsoft-Update-Katalog.
- Installationshinweis:
- Nicht installieren, wenn KB5058405 korrekt funktioniert.
- Nur anwenden, um das Bootproblem zu beheben.
4. Aktueller Status:
- Microsoft arbeitet an einer dauerhaften LĂśsung.
- Der Fehler kann auch durch andere Systemdateien verursacht werden.
5. Technische Ursache:
- Die betroffene Datei ACPI.sys ist ein wesentlicher Systemtreiber, der fßr die Verwaltung von Hardware- und Energiezuständen verantwortlich ist.
Diese Zusammenfassung dient als Leitfaden fĂźr Nutzer, die Probleme mit KB5058405 erlebt haben. Warten Sie bei vorhandenen Problemen auf die offizielle LĂśsung von Microsoft oder verwenden Sie das Reparatur-Update KB5062170.
Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: PC Welt