Microsoft-Patchday Juni 2025: Alle wichtigen Infos zu Windows 10 und 11
Ăberblick
Am 10. Juni 2025 hat Microsoft im Rahmen des monatlichen Patchdays kumulative Updates fĂźr alle noch unterstĂźtzten Versionen von Windows 10 und Windows 11 verĂśffentlicht. Der Fokus lag auf Sicherheits- und Qualitätsverbesserungen sowie der SchlieĂung kritischer Schwachstellen.
Wichtige Updates und Neuerungen
- Fßr Windows 11 Version 24H2 wurde das kumulative Update KB5060842 bereitgestellt. Es enthält zahlreiche Sicherheitsverbesserungen, darunter:
- FĂźr Windows 10 Version 22H2 steht das Update KB5060533 zur VerfĂźgung. Die Buildnummer erhĂśht sich damit auf 19045.5965. Enthalten sind die Ănderungen aus dem optionalen Update KB5058481 sowie aktuelle Sicherheitsfixes.
- Insgesamt wurden 66 SicherheitslĂźcken geschlossen, darunter eine aktiv ausgenutzte Zero-Day-Schwachstelle und eine weitere Ăśffentlich bekannte LĂźcke. Davon sind:
Weitere Details
- Die Updates werden automatisch Ăźber Windows Update verteilt, kĂśnnen aber auch manuell Ăźber den Microsoft Update-Katalog oder WSUS bezogen werden.
- Voraussetzung fĂźr das Windows 11 24H2-Update ist das CheckPoint-Update KB5043080 vom September 2024.
- Auch Office, Edge und weitere Microsoft-Produkte erhielten sicherheitsrelevante Updates.
- Nutzer sollten die Updates zeitnah installieren, um Schutz vor aktuellen Bedrohungen zu gewährleisten.
Bekannte Probleme
Microsoft listet wie Ăźblich bekannte Probleme und Workarounds im jeweiligen Support-Beitrag zu den Updates auf. Es empfiehlt sich, vor grĂśĂeren Systemänderungen ein Backup zu erstellen.
Fazit
Der Juni-Patchday 2025 bringt wichtige Sicherheitsupdates fĂźr Windows 10 und 11, schlieĂt kritische Schwachstellen und sorgt fĂźr mehr Stabilität und Sicherheit. Die Installation wird dringend empfohlen, um Systeme vor aktuellen Bedrohungen zu schĂźtzen.
Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Microsoft Windows