1000+ FĂźnf-Sterne-Bewertungen und Top-Auszeichnungen machen uns zu einer der gefragtesten Lernplattformen.
maschke academy blog

Wissen. Technik. Kreativität.

Der offizielle Blog der Maschke Akademie: Updates, Tutorials und Insights aus der Welt der digitalen Bildbearbeitung, KI und visuellen Medien.
WWDC 2025 Apple Intelligence: Neue KI-Features fĂźr iPhone, iPad, Mac, Watch und Vision Pro
KĂźnstliche Intelligenz 10.06.2025

WWDC 2025 Apple Intelligence: Neue KI-Features fĂźr iPhone, iPad, Mac, Watch und Vision Pro

Apple Intelligence: Neue KI-Features fĂźr iPhone, iPad, Mac, Watch und Vision Pro

Apple hat auf der WWDC 2025 zahlreiche neue Funktionen fĂźr Apple Intelligence vorgestellt, die das Nutzererlebnis auf iPhone, iPad, Mac, Apple Watch und Vision Pro deutlich erweitern und verbessern.

Wichtige Neuerungen im Überblick:

  • Live Übersetzung:
    Mit der neuen Funktion „Live Übersetzung“ können Gespräche in FaceTime, Telefonaten und Nachrichten in Echtzeit direkt auf dem Gerät in eine andere Sprache übersetzt werden. Die Übersetzung erfolgt lokal, sodass die Privatsphäre gewahrt bleibt.
  • Visuelle Intelligenz:
    Die visuelle Intelligenz erkennt nun nicht nur Objekte und Orte ßber die Kamera, sondern analysiert auch alles, was auf dem Display zu sehen ist. Nutzer kÜnnen beispielsweise Fragen zu Bildschirminhalten stellen, nach ähnlichen Produkten suchen oder Termine direkt aus dem Kontext heraus in den Kalender ßbernehmen.
  • Genmoji und Image Playground:
    Nutzer können aus Textbeschreibungen individuelle Emojis (Genmoji) erstellen und verschiedene Emojis miteinander kombinieren. Im Image Playground lassen sich Bilder in neuen Stilen generieren, etwa als Ölgemälde oder Vektorgrafik, wobei ChatGPT für die Umsetzung genutzt wird – die Kontrolle über die geteilten Daten bleibt beim Nutzer.
  • Workout Buddy auf der Apple Watch:
    Die Apple Watch erhält mit Workout Buddy einen KI-basierten Trainingspartner, der Trainingsdaten und Fitnesshistorie analysiert und in Echtzeit motivierende Rßckmeldungen gibt. Die Sprachausgabe basiert auf den Stimmen der Fitness+ Trainer und wird lokal verarbeitet.
  • Erweiterte Kurzbefehle:
    Kurzbefehle (Shortcuts) werden durch Apple Intelligence intelligenter und bieten neue Aktionen, etwa fĂźr Schreibtools oder Bildbearbeitung. Sie kĂśnnen jetzt direkt auf KI-Funktionen zugreifen und so komplexere Aufgaben automatisieren.
  • Entwicklerzugriff auf das On-Device-KI-Modell:
    Erstmals kÜnnen Entwickler direkt auf das KI-Modell zugreifen, das vollständig auf dem Gerät läuft. Mit dem neuen Foundation Models Framework lassen sich intelligente, datenschutzfreundliche und offline verfßgbare Funktionen in eigene Apps integrieren, ohne dass eine Cloud-API benÜtigt wird.
  • Sprach- und LänderunterstĂźtzung:
    Bis Ende des Jahres werden die KI-Funktionen in acht weiteren Sprachen verfßgbar sein, darunter Dänisch, Niederländisch, Norwegisch, Portugiesisch (Portugal), Schwedisch, Tßrkisch, traditionelles Chinesisch und Vietnamesisch.

Datenschutz und Offline-Fähigkeit:
Alle zentralen KI-Funktionen laufen lokal auf dem Gerät, sodass persÜnliche Daten das Gerät nicht verlassen. Damit unterstreicht Apple erneut seinen Fokus auf Datenschutz und Sicherheit.

VerfĂźgbarkeit:
Die neuen Apple Intelligence Features sind ab sofort fßr Entwickler testbar und werden im Herbst 2025 fßr Nutzer mit unterstßtzten Geräten und Sprachen ausgerollt.


Fazit:
Apple Intelligence bringt eine Vielzahl neuer KI-gestützter Features, die Kommunikation, Kreativität, Produktivität und Fitness auf allen Apple-Geräten deutlich verbessern – stets mit Fokus auf Datenschutz und lokaler Verarbeitung der Daten.


Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Apple

Ähnliche Beiträge

Hol’ dir die Weiterbildung im Mail-Format
Starttermine, exklusive Rabatte und spannende Updates direkt in dein Postfach.

Kontakt
+ 4917664380939
Rick Maschke & Partner
Spezialist fßr exzellente Präsentationen Innovative Prozesse & Digitale Bildbearbeitung
rick@maschke.academy