1000+ FĂźnf-Sterne-Bewertungen und Top-Auszeichnungen machen uns zu einer der gefragtesten Lernplattformen.
maschke academy blog

Wissen. Technik. Kreativität.

Der offizielle Blog der Maschke Akademie: Updates, Tutorials und Insights aus der Welt der digitalen Bildbearbeitung, KI und visuellen Medien.
ChatGPT Agent: Reasoning und Action-Modell kombiniert
KĂźnstliche Intelligenz 18.07.2025

ChatGPT Agent: Reasoning und Action-Modell kombiniert

ChatGPT Agent: Kombiniertes Reasoning- und Action-Modell

OpenAI hat mit dem neuen ChatGPT Agent ein System vorgestellt, das fortschrittliches Reasoning (Schlussfolgern und Planen) mit effektiven Aktionen (Action) in einer einzigen Agent-Architektur vereint. Damit setzt ChatGPT neue Maßstäbe für autonomes, kollaboratives Arbeiten—insbesondere für alle, die komplexe Arbeitsabläufe digital unterstützen möchten.

Was ist der kombinierte Reasoning- und Action-Ansatz?

  • Reasoning-Modell: Hierbei handelt es sich um spezialisierte Modelle (wie o1 oder o3), die in der Lage sind, komplexe Aufgaben zu zerlegen, logische Schritte zu planen und, falls nĂśtig, gezielt RĂźckfragen an den Nutzer zu stellen.
  • Action-Modell: Dieses Modul kann gezielt Aktionen ausfĂźhren–z.B. Webseiten besuchen, mit Apps interagieren, Code ausfĂźhren, Informationen extrahieren oder zusammenfĂźhren und auf Nutzerdateien zugreifen. Es kann solche Aktionen kombinieren und dabei selbstständig die beste Methode auswählen.

Die besonders leistungsstarke Kombination entsteht, wenn diese Modelle in einem einzigen Agenten verschmelzen. Der ChatGPT Agent plant Aufgaben und entscheidet, wann Nachdenken (Reasoning) und wann Handeln (Action) angebracht ist. FĂźr den Nutzer bedeutet das: Einfache Prompts fĂźhren zu komplexen Multi-Step-Workflows, die automatisch im Hintergrund ablaufen.

Funktionsweise im Überblick

  • Planung: Das System zerlegt ein Ziel in einzelne, logische Teilschritte und entscheidet, welche Tools (z.B. Browser, Code-AusfĂźhrung, Dateianalyse) jeweils genutzt werden sollen.
  • Iteration: Während der Bearbeitung reflektiert der Agent Ăźber Zwischenergebnisse, wiederholt Schritte bei Bedarf und kann flexibel zwischen Reasoning und Action umschalten.
  • Aktionen: Webseiten werden besucht, Dateien analysiert, Daten in Tabellen/Präsentationen zusammengefasst oder sogar mit Photoshop-ähnlichen Workflows bearbeitet (z.B. fĂźr Fotograf*innen: Bildanalysen oder Massen-Downloads von Fotoseiten).
  • Sicherheit & Kontrolle: Nutzer geben explizit die Freigabe, bevor der Agent riskante Aktionen ausfĂźhrt (z.B. E-Mails verschicken, Onlinekäufe) und kĂśnnen Vorgänge jederzeit unterbrechen.

Praktische Beispiele

  • Analyse, Recherche und Präsentation: ChatGPT sucht eigenständig im Web, filtert Ergebnisse, wertet sie aus, bereitet einen Bericht oder eine PowerPoint-Datei vor und stellt diese direkt zum Download bereit, ohne dass manuelle Zwischenschritte nĂśtig sind.
  • Workflow-Automation fĂźr Kreative: FĂźr Fotograf*innen oder Vielreisende kann der Agent wiederkehrende Aufgaben Ăźbernehmen—z.B. automatisches Organisieren und Verschlagworten von Bildern nach Zielorten, Terminplanung auf Basis von E-Mail-Abfragen oder das Zusammenstellen von Fotoprojekten aus verschiedenen Quellen.
  • Coding und Datenverarbeitung: Der Agent kann Python-Skripte schreiben und ausfĂźhren, um etwa große Bildermengen zu sortieren, Metadaten auszulesen oder Fotoberichte zusammenzustellen.

Technischer Hintergrund

  • Das System basiert auf der sogenannten "Agentic AI": Ein „Conductor“-Modell orchestriert spezialisierte Teilmodelle, je nach Aufgabenstellung. Die Interaktion erfolgt Ăźber APIs und Funktionsaufrufe, sodass auch Drittsysteme eingebunden werden kĂśnnen.
  • Reasoning-Modelle sorgen fĂźr Planung und Kontrolle, Action-Modelle fĂźhren gezielt Aktionen aus und kĂśnnen – ähnlich wie Plugins – auf externe Ressourcen zugreifen.

Aktivierung und Nutzung

  • Die Funktion „Agent-Modus“ lässt sich direkt im ChatGPT-Interface aktivieren (verfĂźgbar fĂźr Pro/Plus/Team). Über die Dropdown-Auswahl stehen dann erweiterte Steuerungen fĂźr autonome Abläufe und Aufgabenautomatisierungen bereit.

Das kombinierte Reasoning- und Action-Modell macht ChatGPT zu einem vielseitigen, eigenständig agierenden Partner – etwa für Recherchen, Projektplanung, Datenmanagement oder als Assistenz beim Reisen und Fotografieren. Die Verbindung von intelligentem Planungsvermögen und aktiver Ausführung steigert die Effizienz, reduziert Routineaufwand und lässt dich kreativer und flexibler arbeiten.


Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: OpenAI


Ähnliche Beiträge

Hol’ dir die Weiterbildung im Mail-Format
Starttermine, exklusive Rabatte und spannende Updates direkt in dein Postfach.

Kontakt
+ 4917664380939
Rick Maschke & Partner
Spezialist fßr exzellente Präsentationen Innovative Prozesse & Digitale Bildbearbeitung
rick@maschke.academy