Microsoft hat ein Problem mit den Windows-Updates vom August 2025 erkannt und reagiert mit einem auĂer der Reihe verĂśffentlichten Notfall-Update. Die Updates vom August 2025 fĂźhrten dazu, dass die Funktionen âZurĂźcksetzen dieses PCsâ und Wiederherstellungsprozesse auf betroffenen Windows 10- und älteren Windows 11-Versionen nicht mehr ordnungsgemäà funktionieren. Anwender, die nach der Installation der Updates versuchten, ihr System zurĂźckzusetzen oder wiederherzustellen, erlebten, dass der Prozess fehlschlug und Windows die Ănderungen rĂźckgängig machte.
Betroffen sind unter anderem Windows 11 23H2, 22H2 sowie diverse Versionen von Windows 10, darunter Enterprise LTSC-Varianten. Auch Remote-Reset-Operationen ßber RemoteWipe sind eingeschränkt. Microsoft bestätigte den Fehler am 19. August 2025 und hat am 20. August 2025 Notfallupdates fßr Windows 11 (KB5066189) und Windows 10 (KB5066188) bereitgestellt, die diese Probleme beheben sollen. Die Updates werden ßber Windows Update automatisch ausgeliefert, Admins kÜnnen sie auch manuell installieren.
DarĂźber hinaus gab es Probleme bei der Installation des August-Updates per Windows Server Update Services (WSUS), die Microsoft ebenfalls mit einem âKnown Issue Rollbackâ Patch behoben hat. Fehler bei Upgrade-Pfaden auf bestimmte Windows- und Server-Versionen (Fehlercode 0x8007007F) wurden ebenfalls adressiert.
Zusammengefasst: