Google hat mit den Versionen Chrome 138.0.7204.157 und .158 ein wichtiges Sicherheitsupdate verĂśffentlicht. Dieses Update schlieĂt insgesamt sechs SicherheitslĂźcken, von denen alle mit dem Risiko-Level âhochâ bewertet werden. Besonders kritisch ist dabei die Schwachstelle CVE-2025-6558, zu der Google bestätigt hat, dass sie bereits in freier Wildbahn aktiv fĂźr Angriffe ausgenutzt wird.
Die Schwachstelle betrifft eine inkorrekte PrĂźfung von nicht vertrauenswĂźrdigen Eingaben in ANGLE und GPU (ANGLE steht fĂźr âAlmost Native Graphics Layer Engineâ und dient als Grafik-Backend in Chrome). Angreifer konnten den Fehler nutzen, um Schadcode auf verwundbaren Systemen auszufĂźhren.
Das Update rollt derzeit fĂźr folgende Plattformen aus:
Google hält sich â wie Ăźblich â mit detaillierten technischen Informationen zurĂźck, bis der GroĂteil der Nutzer aktualisiert hat, um Angreifern mĂśglichst wenig Angriffsfläche zu bieten.
Empfehlung:
Chrome-Nutzern wird dringend geraten, das Update zeitnah zu installieren. Auch andere auf Chromium basierende Browser (wie Edge, Brave oder Vivaldi) sind vermutlich betroffen und werden in KĂźrze ebenfalls Updates erhalten.
So prĂźfen und installieren Sie das Update:
Gerade fĂźr Nutzer, die beruflich auf Sicherheit und Zuverlässigkeit angewiesen sind â wie Fotografen, die online arbeiten oder sensible Daten verarbeiten â ist dieses Update essenziell.