1000+ FĂźnf-Sterne-Bewertungen und Top-Auszeichnungen machen uns zu einer der gefragtesten Lernplattformen.
maschke academy blog

Wissen. Technik. Kreativität.

Der offizielle Blog der Maschke Akademie: Updates, Tutorials und Insights aus der Welt der digitalen Bildbearbeitung, KI und visuellen Medien.
Darktable 5.2 verbessert einige Bildbearbeitungen
Bildbearbeitung & Fotografie 02.07.2025

Darktable 5.2 verbessert einige Bildbearbeitungen

Darktable 5.2

bringt spßrbare Verbesserungen bei der Bildbearbeitung und richtet sich sowohl an professionelle Fotografen als auch an ambitionierte Hobbyanwender. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen:

  • Multi-Preset-Export: Es ist jetzt mĂśglich, beim Export mehrere Voreinstellungen gleichzeitig anzuwenden, etwa fĂźr verschiedene AuflĂśsungen, Formate oder Wasserzeichen. Das beschleunigt den Workflow deutlich, besonders bei der Bearbeitung und Auslieferung großer Bildmengen.
  • Side-by-Side Snapshots: Bilder kĂśnnen nun direkt nebeneinander verglichen werden, beide Ansichten lassen sich unabhängig zoomen und verschieben. Das erleichtert präzise Vergleiche und Feinabstimmungen.
  • Verbesserte Maskierung: Der neue Rastermasken-Importer erlaubt das Nutzen von .pfm-Dateien als skalierbare Masken. Dabei kĂśnnen gezielt einzelne Farbkanäle (R, G, B) fĂźr die Maskenerstellung ausgewählt werden.
  • Sigmoid-Tonemapping als Standard: FĂźr Neuinstallationen wird das Sigmoid-Tonemapping als Standard verwendet, was eine alternative Bildanmutung gegenĂźber dem bisherigen Filmic-Modul bietet.
  • Erweiterte Kamera- und FormatunterstĂźtzung: Darktable 5.2 unterstĂźtzt jetzt viele neue Kameramodelle, darunter Canon EOS R5 C, Fujifilm GFX100RF, Nikon Z5 II und weitere. Außerdem gibt es neue Entrauschungsprofile und Weißabgleichvorgaben fĂźr diese Modelle.
  • Leistungs- und Qualitätsoptimierungen: Die Software wurde in puncto Geschwindigkeit und Stabilität verbessert. Das betrifft unter anderem die Performance bei Blend-Modi und das Redraw der Benutzeroberfläche.
  • Überarbeitete Benutzeroberfläche: Die UI wurde aufgeräumt und neue Bedienelemente fĂźr präziseres Arbeiten eingefĂźhrt. Auch das Metadaten-Modul ist jetzt vollständig konfigurierbar (EXIF/IPTC via Exiv2).
  • Weitere Features: UnterstĂźtzung fĂźr das Kodak-Videoformat Cineon (.cin), Color Balance RGB mit gezielter Farbwahl per Ctrl+Klick, Entfernung veralteter Module (Levels, Contrast/Brightness/Saturation) fĂźr mehr Übersichtlichkeit.

Diese Verbesserungen machen Darktable 5.2 zu einem noch leistungsfähigeren Werkzeug fßr die nicht-destruktive RAW-Bildbearbeitung und bieten gerade fßr Vielreisende und professionelle Fotografen einen effizienteren und flexibleren Workflow.


Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Darktable


Ähnliche Beiträge

Hol’ dir die Weiterbildung im Mail-Format
Starttermine, exklusive Rabatte und spannende Updates direkt in dein Postfach.

Kontakt
+ 4917664380939
Rick Maschke & Partner
Spezialist fßr exzellente Präsentationen Innovative Prozesse & Digitale Bildbearbeitung
rick@maschke.academy