Update
Das aktuelle Update der Produktivitäts-App Raycast (Version 1.102.0) bringt die Funktion Auto Transcribe, die automatisch Meetings transkribiert und zusammenfasst. Diese Funktion wird durch den Dienst Granola unterstßtzt. Damit kann man sich auf das Meeting konzentrieren, während Raycast im Hintergrund wichtige Gesprächsinhalte in Text umwandelt und zusammenfasst.
Wesentliche Details zur Auto Transcribe-Funktion:
Darßber hinaus bietet das Update weitere KI-Features wie Auto Models, die automatisch das beste KI-Modell auswählen, und Bring Your Own Models, mit denen man eigene KI-Modelle in Raycast nutzen kann.
Es ist wichtig, bei der automatischen Transkription von Meetings die Datenschutzbestimmungen zu beachten und idealerweise die Zustimmung aller Anwesenden einzuholen.
Zusammengefasst ermÜglicht das Raycast-Update, Meetings nicht nur einfacher zu betreten, sondern auch automatisch in Text umzuwandeln und zusammenzufassen. Damit entfällt die manuelle Mitschrift, was die Produktivität bei Remote- und Online-Meetings erheblich steigert.
Raycast fĂźr iOS hat mit Version 1.0.9 ein Update erhalten, das diverse Verbesserungen fĂźr die KI-Chats bringt â im Fokus stehen dabei die erweiterten Anpassungs- und NutzungsmĂśglichkeiten der AI-Features fĂźr mobile Nutzer.
Wesentliche Neuerungen und Verbesserungen:
Diese Verbesserungen machen Raycast auf iOS zu einer vielseitigen Schnittstelle fßr produktive, KI-gestßtzte Arbeit unterwegs und stärken die plattformßbergreifende Produktivität zwischen Desktop und Mobile weiter.
Es gibt noch Einschränkungen gegenßber der Mac-Version, etwa im Bereich Systemintegration und App-Steuerung, die auch durch die iOS-Restriktionen bedingt sind. Die Entwickler planen jedoch fortlaufende Erweiterungen, darunter eine benutzerdefinierte Tastatur fßr den KI-Zugriff in anderen Apps und weitere Automatisierungsfunktionen.
Das Update steht allen Raycast-Nutzern Ăźber den App Store zur VerfĂźgung.