Google Drive fĂźr den Desktop erhält aktuell eine Ăźberarbeitete Benutzeroberfläche, die ab Juli 2025 fĂźr alle Nutzer â sowohl Privatpersonen als auch Google Workspace-Kunden â ausgerollt wird. Das Update bringt eine zentralisierte Ansicht, die es ermĂśglicht, alle wichtigen Informationen und Aktionen rund um Google Drive an einem Ort zu verwalten.
Die wichtigsten Neuerungen im Ăberblick:
- Zentraler Bereich: Die neue Oberfläche zeigt jetzt in einem einzigen Fenster alle relevanten Informationen wie Synchronisierungsaktivitäten, Benachrichtigungen und freigegebene Dateien an.
- Modernes Design: Die Optik orientiert sich stärker an der Webversion von Google Drive, inklusive einer prominenten Suchleiste, einem Pause-Symbol fßr die Synchronisierung und einem Einstellungszahnrad im oberen Bereich.
- Floating Action Button (FAB): Mit einem Klick kĂśnnen Nutzer direkt den Drive-Ordner Ăśffnen.
- Navigationsleiste: Links gibt es eine Ăźbersichtliche Navigation mit den Bereichen Home (zeigt aktuelle Uploads und âBenĂśtigt meine Aufmerksamkeitâ), Synchronisierungsaktivität und Benachrichtigungen.
- Schnellzugriffe: Direktzugriffe auf geteilte Dateien und häufig verwendete Ordner erleichtern die Organisation und Verwaltung.
- Google Fotos Integration: Die Integration mit Google Fotos bleibt erhalten.
- VerfĂźgbarkeit: Das Update ist fĂźr Windows und macOS verfĂźgbar und wird fĂźr alle Nutzergruppen bereitgestellt.
Mit dieser Ăberarbeitung mĂśchte Google die Bedienung von Drive fĂźr Desktop deutlich intuitiver und effizienter gestalten, sodass Nutzer â insbesondere Vielreisende und Kreative wie Fotografen â ihre Dateien und Synchronisierungen noch schneller im Blick behalten kĂśnnen.
Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Caschys Blog