1000+ FĂźnf-Sterne-Bewertungen und Top-Auszeichnungen machen uns zu einer der gefragtesten Lernplattformen.
maschke academy blog

Wissen. Technik. Kreativität.

Der offizielle Blog der Maschke Akademie: Updates, Tutorials und Insights aus der Welt der digitalen Bildbearbeitung, KI und visuellen Medien.
Google Fotos & Gemini: Neue KI-Funktion soll Bilder in Videos umwandeln – einfache und wilde Animationen
KĂźnstliche Intelligenz 02.07.2025

Google Fotos & Gemini: Neue KI-Funktion soll Bilder in Videos umwandeln – einfache und wilde Animationen

Google Fotos erhält mit der neuen KI-Funktion „Remix“ eine Erweiterung, die es ermöglicht, statische Bilder in animierte Kurzvideos zu verwandeln. Diese Funktion basiert auf Googles KI Gemini und dem Videomodell Veo 2, das bereits für die Erstellung von KI-Videos aus Texten bekannt ist.

Funktionsweise und Optionen:

  • Nutzer kĂśnnen direkt in Google Fotos ein einzelnes Bild auswählen und daraus ein kurzes Video generieren lassen.
  • Es stehen verschiedene Animationsstile zur Auswahl, darunter:
    • Photo to Video: Wandelt ein Bild in ein kurzes Video um.
    • Moving Masterpiece: Erstellt eine längere, erzählerische Animation.
    • Subtle Movements: Sanfte Bewegungen fĂźr dezente Animationen.
    • Go wild: FĂźr besonders kreative, auffällige Effekte.
    • I’m feeling lucky: Zufällige Animation.
  • Die Videos sind auf eine Länge von maximal acht Sekunden und eine AuflĂśsung von 720p im 16:9-Format beschränkt.
  • Die Funktion ist aktuell noch in der Testphase und nicht fĂźr alle Nutzer verfĂźgbar, ein baldiger Rollout wird jedoch erwartet.

Technischer Hintergrund:

  • Die KI analysiert das Foto, interpretiert Szenen und generiert Bewegungen oder zusätzliche Elemente, um das Bild lebendig erscheinen zu lassen.
  • Die generierten Videos erhalten ein unsichtbares Wasserzeichen (SynthID), um die KI-Herkunft zu kennzeichnen.
  • FĂźr die Nutzung ist voraussichtlich ein Google-One-AI-Premium- oder Gemini-Advanced-Abo notwendig.

Einschränkungen und Datenschutz:

  • Die Funktion ist zunächst nur auf Android und vorerst in den USA verfĂźgbar, eine weltweite EinfĂźhrung ist geplant.
  • Es gibt Tageslimits fĂźr die Erstellung (z. B. zehn Videos pro Tag) und eine kurze Wartezeit pro Clip.
  • KI-Interaktionen werden laut Google mindestens 72 Stunden gespeichert, was datenschutzrechtlich zu beachten ist.

Fazit:
Mit „Remix“ in Google Fotos können Nutzer bald ihre Fotos kreativ und einfach in kurze, animierte Videos verwandeln – von subtilen Effekten bis hin zu wilden Animationen, alles gestützt durch die Gemini-KI und Veo 2.


Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Google Watch Blog


Ähnliche Beiträge

Hol’ dir die Weiterbildung im Mail-Format
Starttermine, exklusive Rabatte und spannende Updates direkt in dein Postfach.

Kontakt
+ 4917664380939
Rick Maschke & Partner
Spezialist fßr exzellente Präsentationen Innovative Prozesse & Digitale Bildbearbeitung
rick@maschke.academy