Google NotebookLM
hat Ende Juli 2025 zwei groĂe Neuerungen eingefĂźhrt: Video-Ăberblicke (Video Overviews) und ein Ăźberarbeitetes Studio-Panel.
Video-Ăberblicke:
- Diese neue Funktion ermÜglicht es, aus deinen Notizen, PDFs und Bildern automatisch visuelle Präsentationen bzw. Video-Zusammenfassungen zu erstellen.
- Das Feature verwandelt komplexe oder umfangreiche Inhalte in narrativ angelegte Foliensätze mit Unterstßtzung durch Bilder, Diagramme, Zitate und Zahlen aus den eigenen Dokumenten.
- Ziel ist, insbesondere abstrakte oder datenlastige Themen anschaulich und verständlich zu machen â eine klare Erweiterung zu den bestehenden Audio-Ăberblicken, die bisher als Podcasts auf Basis deiner Dokumente fungierten.
- Die Funktion lässt sich personalisieren: Du kannst Lernziele, die Zielgruppe oder thematische Schwerpunkte angeben, analog zu den Audio Overviews.
- Zum Start steht das Feature auf Englisch zur VerfĂźgung, weitere Sprachen sollen folgen.
Ăberarbeitetes Studio-Panel:
- Das Studio-Panel wurde flexibler gestaltet: Nun kĂśnnen mehrere Inhalte desselben Typs (Audio Overviews, Video Overviews, Mind Maps, Reports) in einem Notizbuch gespeichert werden, was vorher nicht mĂśglich war.
- Das neue Layout bietet vier Kacheln fĂźr die verschiedenen Ausgabeformate (Audio, Video, Mind Map, Report) und listet darunter alle erstellten Inhalte.
- Es ist jetzt mÜglich, beispielsweise mehrere Mind Maps zu verschiedenen Kapiteln eines Kurses oder spezifische Video Overviews fßr unterschiedliche Teams/Anwendungsfälle zu erstellen.
- Audio Overviews kÜnnen jetzt im Hintergrund laufen, während du an anderen Formaten arbeitest.
Weitere Updates:
- Mobile Apps fĂźr Android und iOS sind kĂźrzlich verĂśffentlicht worden und ermĂśglichen auch Offline-Zugriff, etwa fĂźr Audio Overviews.
- Inhalte kĂśnnen jetzt direkt vom Smartphone (Webseiten, PDFs, YouTube-Videos) an NotebookLM Ăźbertragen werden.
Zielgruppe und Nutzen:
NotebookLM richtet sich explizit an Nutzer, die regelmäĂig komplexe Materialien wie wissenschaftliche Papers, Kursunterlagen oder grĂśĂere Datensammlungen aufbereiten mĂźssen â typischerweise in Lern- oder Berufskontexten. Die neuen Features sollen den individuellen Lernprozess sowohl auditiv als auch visuell verbessern und verschiedene Lerntypen ansprechen.
Wichtige Einschränkungen:
- Zum Start werden Video Overviews nur auf Englisch ausgerollt. Deutsche UnterstĂźtzung ist angekĂźndigt, aber noch nicht verfĂźgbar.
- Ein genaues Datum fßr die vollständige Freischaltung aller Funktionen wurde nicht genannt.
Die Integration dieser Funktionen unterstreicht Googles Ziel, NotebookLM als vielseitigen KI-Lern- und Rechercheassistenten weiter auszubauen.
Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Google Blog