Startet Google mit Gemini eine ganz neue Suchmaschine?
Google entwickelt mit Gemini keine komplett neue klassische Suchmaschine, sondern erweitert und transformiert die bestehende Suche durch den Einsatz von Kßnstlicher Intelligenz. Gemini ist ein KI-gestßtzter Assistent, der die Art und Weise, wie Nutzer Informationen finden und mit ihren eigenen Daten interagieren, grundlegend verändert.
Was ist neu an Gemini?
- Personalisierte Suchfunktion: Gemini erhält Zugriff auf den persÜnlichen Suchverlauf der Nutzer, sofern diese zustimmen. Die KI kann dann vergangene Suchanfragen auswerten und gezielt darauf eingehen. Nutzer kÜnnen beispielsweise nachfragen, wie oft sie zu bestimmten Themen gesucht haben oder frßhere Recherchen fortsetzen, ohne manuell durch die Aktivitäten zu stÜbern.
- Ăbergreifende Suche in Nutzerdaten: Neben dem Suchverlauf kann Gemini auch auf andere Web- und App-Aktivitäten zugreifen, sofern die Nutzer dies erlauben. Dazu zählen Standortdaten, Geräteinformationen und Aktivitäten aus verschiedenen Google-Diensten. So wird eine Ăźbergreifende, kontextbasierte Suche Ăźber alle eigenen Daten mĂśglich.
- Integration in bestehende Google-Dienste: Die neue Suchfunktion ist kein eigenständiges Produkt, sondern wird in die Google-App und andere Google-Dienste integriert. Nutzer kÜnnen Gemini direkt in der App nutzen und ihre Daten durchsuchen lassen.
- KI-gestßtzte Auswertung: Die KI analysiert nicht nur Suchbegriffe, sondern versteht auch den Kontext und die Intention der Anfragen. Dadurch werden die Ergebnisse präziser und relevanter.
Ăbergreifende Suchfunktion fĂźr alle Nutzerdaten
Gemini ermĂśglicht es, verschiedene persĂśnliche Datenquellen zu durchsuchen, darunter:
- Suchverlauf
- Web- und App-Aktivitäten
- Standortdaten
- Geräteßbergreifende Aktivitäten
Die Funktion ist besonders hilfreich, um gezielt nach Informationen aus der eigenen Vergangenheit zu suchen, etwa nach Fotos, Dokumenten, Orten oder bestimmten Zeiträumen. Die KI kann komplexe Anfragen beantworten, wie z.B. âZeige mir alle Suchanfragen zum Thema Fotografie aus meinem letzten Italien-Urlaubâ.
Datenschutz und Kontrolle
- Die Funktion ist optional und muss vom Nutzer explizit aktiviert werden.
- Die ausgewerteten Daten werden laut Google nicht fĂźr das Training der KI verwendet und nicht mit anderen Google-Diensten geteilt.
- Nutzer kĂśnnen die Funktion jederzeit wieder deaktivieren.
Fazit
Google startet mit Gemini keine komplett neue Suchmaschine, sondern erweitert die bestehende Suche um eine KI-gestĂźtzte, personalisierte und Ăźbergreifende Suchfunktion fĂźr alle eigenen Nutzerdaten. Damit wird die Suche individueller, kontextbezogener und deutlich mächtiger als bisher â ein bedeutender Schritt in Richtung einer intelligenten, persĂśnlichen Informationszentrale.
Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Google Watch Blog