Die Kalender-App âOverviewâ
unterscheidet sich deutlich von klassischen Kalender-Apps: Sie dient nicht primär zur aktiven Terminplanung, sondern ist als Analysewerkzeug fßr eine strukturierte Rßckschau auf den eigenen Alltag konzipiert. Der Fokus liegt darauf, bereits vorhandene Kalendereinträge zu analysieren und auszuwerten, statt neue Termine zu erstellen oder zu verwalten.
Kernfunktionen der App:
- Aggregation und Gruppierung: Overview erstellt automatisch Monatsßbersichten aus Ihren bestehenden Kalendereinträgen.
- Sortieren nach Zeit und Ort: Termine werden gesammelt, nach Kategorien gruppiert und ortsbezogen dargestellt, sodass Sie erkennen kÜnnen, wie Ihr Monat strukturiert war oder an welchen Plätzen Sie wie viel Zeit verbracht haben.
- Kategorieauswertung: Events lassen sich je nach hinterlegter Kategorie oder Kontext strukturieren â so erhalten Sie visuelle Darstellungen, wie sich Ihr Alltag gegliedert hat.
Wozu ist das nĂźtzlich?
- Wer regelmäĂig Termine in seinem Kalender einträgt, bekommt mit Overview anschauliche und auswertbare Ăbersichten, zum Beispiel um Routinen zu erkennen, Schwerpunkte im eigenen Tagesablauf sichtbar zu machen oder Zeitdiebe zu identifizieren.
- Die App eignet sich besonders fĂźr Anwender*innen, die ihre Kalenderdaten auf einer Meta-Ebene auswerten und reflektieren mĂśchten â beispielsweise fĂźr eine wĂśchentliche oder monatliche Selbstreflexion oder um Reisemuster zu erkennen.
Im Unterschied zu anderen Apps wie Google Kalender, Apple Kalender oder Aufgabenplanern wie Planmore, richtet sich Overview explizit an Personen, die an der Analyse und Optimierung ihres Kalenderverhaltens interessiert sind, weniger am aktiven Terminmanagement. Das macht sie zu einem spezialisierten Werkzeug fĂźr RĂźckschau und Struktur â gerade fĂźr Nutzer*innen, die viel unterwegs sind oder beruflich viel reisen.
Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Overview