Kurz gesagt, alle drei Updates sind vor allem sicherheitsorientiert mit wichtigen Bugfixes. Neue grĂśĂere Funktionen wurden in diesen 18.6/15.6er Versionen nicht eingefĂźhrt, stattdessen verbessert Apple Stabilität, Sicherheit und erfĂźllt rechtliche Erfordernisse, insbesondere im EU-Kontext fĂźr iOS und iPadOS.
Zusätzlich zu diesen aktuellen Updates hat macOS 15 mit frßheren Versionen (z.B. 15.2 bis 15.4) umfangreiche neue Funktionen erhalten wie Apple Intelligence mit Bildgenerator (Image Playground), ChatGPT-Unterstßtzung bei Siri, Verbesserungen in Fotos, Mail-Kategorisierung und iPhone-Synchronisierung auf dem Mac. Diese Neuerungen sind allerdings nicht Teil des 15.6 Updates, sondern frßherer Releases.
Falls Sie also nach den allerneusten Features in 15.6 bzw. 18.6 suchen: Es handelt sich vor allem um wichtige Fehlerbehebungen, Sicherheitsupdates und EU-konforme UI-Anpassungen zum erleichterten Sideloading. Neue grĂśĂere Features gab es zuletzt in frĂźheren 15.x Updates bei macOS, während iOS 18.6 und iPadOS 18.6 primär Wartungsupdates sind.
Auch tvOS 18.6. ist inzwischen fĂźr alle User verfĂźgbar. Gleiches gilt fĂźr watchOS 11.6, HomePod 18.6 sowie visionOS 2.6.